Ist das nicht normal? Ich sehe das fast nur! :o(
Was muss man eigentlich tun, um das den Leuten abzugewöhnen? Manchmal habe ich das Gefühl, dass Webseitenbesitzer resistent gegen Ratschläge sind.
Aus reiner HTML Sicht ist übrigens nicht gegen vorstehende Schreibweise zu sagen.
Dieer Quelltext entsteht zum Beispiel wenn CMS wie typo3 und Co. zum Einsatz kommen die da integrierten WYSIWYG produzieren zum Teil solchen Code.
Wenn man ein wenig nachdenkt, dann merkt man auch warum dies so ist.
Eine semantisch korrekte Auszeichnung würde der Flexibilität der Editoren im Wege stehen.
Und es ist heutezutage eben nicht mehr so dass die Kunden einmal eine Seite erstellen und diese dann so bleibt. Und auch haben viele Leute keine Ahnung von HTML und müßen die Seiten pflegen.
Diese Leute brauchen also Werkzeuge die es Ihnen ermöglichen die Änderungen durchzuführen.
Welchen Ausweg hast du?
<div>
<div>
<div>
<p> <table>
</table>
</p>
</div>
</div>
</div>
Obenstehendes ist übrigens auch nicht viel besser.
Wenn Du Deine Webseitbetreiber nicht von der Richtigkeit deines Konzeptes und / oder Weges überzeugen kannst, dann steht auch immer die Frage im Raum ob Du auf dem richtigen Weg bist :-)
TomIRL