e7: HTML-"Missbrauch"

Hi,

gerade hab ich es wieder erlebt - einen schlimmen Fall von "HTML-Missbrauch"... Was ich meine: Total unsinniger Einsatz von HTML-Elementen. Ich meine jetzt nicht den Einsatz von Tabellen als Designmittel, das kennen wir ja schon... Ich meine eher so was hier:

<font color="#b5d6b1" face="Arial,Helvetia">__________________________________________________</font>

Oder das hier:

<td align="right" nowrap="nowrap"><p>
 1.&nbsp;<br>
 2.&nbsp;<br>
<!-- (gekürzt) -->
14.&nbsp;<br>
15.&nbsp;</p>
    </td>
    <td nowrap="nowrap"><p>
Rotintensität<br>
Grünintensität<br>
<!-- (gekürzt) -->
Vorschaufenster<br>
Websichere Farben</p>
</td>

Interessant, was man so sieht... Was kennt ihr noch für HTML-Missbräuche? Postet mal, es interessiert mich einfach irgendwie ;)

E7

  1. hi,

    <td align="right" nowrap="nowrap"><p>
    1.&nbsp;<br>
    2.&nbsp;<br>
    <!-- (gekürzt) -->
    14.&nbsp;<br>
    15.&nbsp;</p>
        </td>
        <td nowrap="nowrap"><p>
    Rotintensität<br>
    Grünintensität<br>
    <!-- (gekürzt) -->
    Vorschaufenster<br>
    Websichere Farben</p>
    </td>

    wo war denn das, etwa hier http://www.pkworld.de/software/pkcolorpicker.htm? :-)

    gruß,
    wahsaga

    --
    "Look, that's why there's rules, understand? So that you _think_ before you break 'em."
    1. Hi,

      wo war denn das, etwa hier http://www.pkworld.de/software/pkcolorpicker.htm? :-)

      Äh, ja, genau...

      E7

  2. Es gibt leute die können es einfach nicht sein lassen, knallgrünen Text auf knallpinkem hintergrund zu legen, oder knallgelb auf schwarz.

    Oder es gibt Leute, die benutzer IMMER den <font>-Tag... Entwerder sind es absolute anfänger, oder sie haben in einem WYSIWYG-Editor wie frontpage gearbeitet.

    Manche benutzen immer noch <b> und nicht <strong> - einfach weils kürzer ist und somit "speicherplatz spart"

    Absolut grausam so etwas - HTML-Missbrauch pur !

    cu

    1. Manche benutzen immer noch <b> und nicht <strong> - einfach weils kürzer ist und somit "speicherplatz spart"

      Missbrauch? Kann es sein, dass du html noch nicht so ganz verstanden hast?

    2. Manche benutzen immer noch <b> und nicht <strong> - einfach weils kürzer ist und somit "speicherplatz spart"

      Was spricht dagegen?

    3. Manche benutzen immer noch <b> und nicht <strong> - einfach weils kürzer ist und somit "speicherplatz spart"

      Absolut grausam so etwas - HTML-Missbrauch pur !

      Vielleicht solltest Du mal ein wenig den Kopf einziehen!

      TomIRL

    4. Hallo auch,

      Oder es gibt Leute, die benutzer IMMER den <font>-Tag... Entwerder sind es absolute anfänger, oder sie haben in einem WYSIWYG-Editor wie frontpage gearbeitet.

      Ach, du meinst sowas wie:

      ...text<br>
      <br>
      <font size="+2"><font color="blue"><b>Überschrift</font></b></font><br>
      <br>
      <br>
      text...<br>
      <br>
      text...

      ;o)

      Ist das nicht normal? Ich sehe das fast nur!  :o(

      Was muss man eigentlich tun, um das den Leuten abzugewöhnen? Manchmal habe ich das Gefühl, dass Webseitenbesitzer resistent gegen Ratschläge sind.

      bye
      tauriel

      1. Hi,

        Was muss man eigentlich tun, um das den Leuten abzugewöhnen?

        kennst Du Clockwork Orange?

        Cheatah, SCNR

        --
        X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
        X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
        X-Will-Answer-Email: No
        X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
      2. Ist das nicht normal? Ich sehe das fast nur!  :o(

        Was muss man eigentlich tun, um das den Leuten abzugewöhnen? Manchmal habe ich das Gefühl, dass Webseitenbesitzer resistent gegen Ratschläge sind.

        Aus reiner HTML Sicht ist übrigens nicht gegen vorstehende Schreibweise zu sagen.
        Dieer Quelltext entsteht zum Beispiel wenn CMS wie typo3 und Co. zum Einsatz kommen die da integrierten WYSIWYG produzieren zum Teil solchen Code.
        Wenn man ein wenig nachdenkt, dann merkt man auch warum dies so ist.
        Eine semantisch korrekte Auszeichnung würde der Flexibilität der Editoren im Wege stehen.
        Und es ist heutezutage eben nicht mehr so dass die Kunden einmal eine Seite erstellen und diese dann so bleibt. Und auch haben viele Leute keine Ahnung von HTML und müßen die Seiten pflegen.
        Diese Leute brauchen also Werkzeuge die es Ihnen ermöglichen die Änderungen durchzuführen.
        Welchen Ausweg hast du?

        <div>
           <div>
            <div>
             <p> <table>
                 </table>
            </p>
             </div>
           </div>
        </div>

        Obenstehendes ist übrigens auch nicht viel besser.
        Wenn Du Deine Webseitbetreiber nicht von der Richtigkeit deines Konzeptes und / oder Weges überzeugen kannst, dann steht auch immer die Frage im Raum ob Du auf dem richtigen Weg bist :-)

        TomIRL

        1. Was muss man eigentlich tun, um das den Leuten abzugewöhnen? Manchmal habe ich das Gefühl, dass Webseitenbesitzer resistent gegen Ratschläge sind.
          Aus reiner HTML Sicht ist übrigens nicht gegen vorstehende Schreibweise zu sagen.
          Dieer Quelltext entsteht zum Beispiel wenn CMS wie typo3 und Co. zum Einsatz kommen die da integrierten WYSIWYG produzieren zum Teil solchen Code.

          Das Problem ist nur:
          Ich kenne die Leute mit diesen Webseiten. Und ich weiß, mit welchen Programmen diese Webseiten entstehen: Emacs, vim und anderen (Windows-)Editoren. (Daher auch die Schachtelfehler.)

          Und obwohl es für die jeweilige Webseite ein Style Sheet gibt, wird trotzdem bei jedem zweiten Absatz mit Hilfe von <font>-Tags Schriftart und -farbe nochmal angegeben. (Ich versteh's einfach nicht....)

          bye
          Tauriel
          (die wohl nicht oft/schnell genug wieder ins Forum geschaut hat ;o)

      3. <font size="+2"><font color="blue"><b>Überschrift</font></b></font><br>

        Das ist kein Missbrauch mehr - das ist einfach unkorrekter Code. Ich kann nicht ein Tag öffnen und dann ein anders wieder schließen, bevor ich das eine wieder geschlossen habe.

        1. Hallo,

          Ich kann nicht ein Tag öffnen und dann ein anders wieder schließen, bevor ich das eine wieder geschlossen habe.

          Aber hallo wie das geht, der Browser macht den kleinen Fehler schon irgendwie raus.

          Grüße
          Jeena Paradies

          --
          OperaSuite ist zu komplex sie braucht zusätzlich einen eigenständigen Browser
          --
          Für das Leben gezeichnet - der zweite Weltkrieg aus der eigenen Perspektive
          Einer der letzten Tagebucheinträge meines Großvaters, der den zweiten Weltkrieg am eigenen Leib erfahren hat.
          1. Hallo Jeena,

            Aber hallo wie das geht, der Browser macht den kleinen Fehler schon
            irgendwie raus.

            Er bemüht sich zumindest, aber das dabei entstehende DOM ist dann dem
            entsprechend etwas merkwürdig. Hixie hat das vor zwei Jahren mal untersucht,
            wie der jetztige Stand ist, weiß ich allerdings nicht. Dann doch lieber
            valider Code, wenn man irgendwie hinterher noch versucht, auf's DOM
            zuzugreifen.

            http://ln.hixie.ch/?start=1037910467&count=1

            Tim

  3. Moin

    http://www.geekboys.org/

    Diese seite missbraucht eigentlich auch HTML, allerdings ist so ein design rausgekommen was sehr oldschool und sehr gut aussieht (IMHO).
    Allerdings ist da wohl gerade relaunch.

    Ansonsten gib bei http://google.de irgendwelche suchbegriffe ein, und du wirst missbrauchtes <HTML> finen.

    Mfg Entropie

    1. Hallo,

      http://www.geekboys.org/

      Diese seite missbraucht eigentlich auch HTML, allerdings ist so ein design rausgekommen was sehr oldschool und sehr gut aussieht (IMHO).
      Allerdings ist da wohl gerade relaunch.

      Aprospros abgefahrene ASCII-Seiten:
      http://turbulence.org/spotlight/ASCII_BUSH/#

      Gruß,
      Kuchen, Le

      1. Tach

        Aprospros abgefahrene ASCII-Seiten:
        http://turbulence.org/spotlight/ASCII_BUSH/#

        Danke, sowas gefällt mir immer!

        Mfg entropie

        --
        Whenever people agree with me I always feel I must be wrong.
          -- Oscar Wilde