Was muss man eigentlich tun, um das den Leuten abzugewöhnen? Manchmal habe ich das Gefühl, dass Webseitenbesitzer resistent gegen Ratschläge sind.
Aus reiner HTML Sicht ist übrigens nicht gegen vorstehende Schreibweise zu sagen.
Dieer Quelltext entsteht zum Beispiel wenn CMS wie typo3 und Co. zum Einsatz kommen die da integrierten WYSIWYG produzieren zum Teil solchen Code.
Das Problem ist nur:
Ich kenne die Leute mit diesen Webseiten. Und ich weiß, mit welchen Programmen diese Webseiten entstehen: Emacs, vim und anderen (Windows-)Editoren. (Daher auch die Schachtelfehler.)
Und obwohl es für die jeweilige Webseite ein Style Sheet gibt, wird trotzdem bei jedem zweiten Absatz mit Hilfe von <font>-Tags Schriftart und -farbe nochmal angegeben. (Ich versteh's einfach nicht....)
bye
Tauriel
(die wohl nicht oft/schnell genug wieder ins Forum geschaut hat ;o)