Ludger: MySQL - gibt es Löschschutz ?

Beitrag lesen

Hi,

Das, was du vermutlich suchst, sind "stored procedures".
Ist was Schönes, aber das meine ich NICHT. Die verhindern ja nicht das direkt eingegebene SQL- Kommando "DELETE ..."

och, wenn Du nie direkt Daten loescht mit "DELETE", sondern mit "SP_DELETE", dann koennte durchaus die Loeschung einzelner Datensaetze an bestimmte Bedingungen gebunden sein. Und mithilfe des Rechtesystems und einigem Finetuning koenntest Du den jeweiligen Datenbanknurtzer eben nur bestimmte SPs ausfuehren lassen, die den direkten Datenzugriff (CRUDL) eingepackt haben.

Ich habe den ORACLE- Begriff nicht mehr im Kopf. Es war wohl so was wie "restrictions". Und die wurden bei jedem SQL- Kommando erstmal durchgeprüft. Ja, es konnte auch wohl ein Verweis auf eine Stored Procedure sein.

Trigger! Die sind fuer viele Einstellungen auf Datensatzebene geeignet.

Ja, so mache ich es zur Zeit mit Loesch- Kennzeichen. Aber es gibt Saetze, die können nach entspr. Prüfung wirklich raus. Zum Beispiel Artikel aus einem Katalog.

Loeschkennzeichen werden aber nicht vom RDBMS verwaltet. Noch nicht.   ;-)
Darum willst Du von denen weg, stimmts?

Gruss,
Ludger

--
"Die SPD im Aufwind?"