Henryk Plötz: 120 dpi Windowsauflösung

Beitrag lesen

Moin,

ich hab da ein kleines Problem: wenn ich die Windowsauflösung auf 120dpi ändere,

Warum das?

Weil die Auflösung in dpi normalerweise die tatsächliche Auflösung des Bildschirms wiederspiegeln sollte, und die Doktrin "Alle Windows-Systeme haben 72dpi (auch wenn es tatsächlich eher so 124dpi sind)" doch wenig hilfreich ist.

Wenn das korrekt eingestellt wird kann jedes Programm auch mal eben irgendwelche Sachen mit einer bestimmten Zentimetergröße anzeigen, zum Beispiel. Irgendjemand bei den Microsoftprogrammierern war mit dem Konzept "physikalische Auflösung" aber offenbar geistig überfordert und so ist unter Windows die Einstellmöglichkeit für die Auflösung irgendwo in den Desktopeinstellungen bei 'Schriftgröße' gelandet und der Regler der die Schriftgröße ändert stellt die angenommene Auflösung ein (und umgekehrt).

--
Henryk Plötz
Grüße aus Berlin
~~~~~~~~ Un-CDs, nein danke! http://www.heise.de/ct/cd-register/ ~~~~~~~~
~~ Help Microsoft fight software piracy: Give Linux to a friend today! ~~