Moin,
Ich meinte warum er auf 120dip ändert?
Vermutlich weil er einen Monitor mit dieser Auflösung hat? Wie gesagt, meiner hat 124dpi.
Windows-Systeme haben von Haus aus 96dpi und die kleine Schriftarten eingestellt. 72 dpi ist die Stadardauflösung beim Mac. (und es ist erstaunlich wie of Luete diese verwechseln, obwohl sie nur nachzusehen brauchten *g*)
Achwas ;-) »Isch 'habe gar kein Wiendoss«
Das sind zwei verschiedenen Dinge: unter Win kann man zwishen kleine, große und sehr große Schrifaten wählen unabhängig von der dpi-Auflösung.
Jain, bzw. eben nicht (zumindest sieht es so aus). Es gibt halt einen Dialog wo man offenbar die Schriftgröße umstellen kann, da steht dann aber sowas wie "Große Schriftarten (120 dpi)" zur Auswahl. Bzw. man kann da "Andere" wählen und kriegt dann ein Fenster wo man an einem Lineal an der Auflösung herumziehen kann und sich parallel dazu die Schriftgröße ändert. Natürlich nur IIRC, ich kann grade nirgendwo nachsehen.
Henryk Plötz
Grüße aus Berlin
~~~~~~~~ Un-CDs, nein danke! http://www.heise.de/ct/cd-register/ ~~~~~~~~
~~ Help Microsoft fight software piracy: Give Linux to a friend today! ~~