CMS mit besonderen Anforderungen gesucht
Ole
- software
Hi
ich suche für ein Projekt ein CMS mit ein paar speziellen (zumindest finde ich sie speziell) Anforderungen.
Heißt soviel, das auf einer installation mehrere Sites (sehr viele!) verwaltet werden sollen, jeweils mit eigenem root, auf welches ich z.B. mit dem IIS als Basisverzeichniss einer Domain festlegen kann.
Soll soviel heißen wie, wenn ich eine neue Site anlege hat diese von vorne herrein bestimmte Dateien und ein bestimmtes design...was mich zum nächsten Punkt bringt...
Ich stell es mir so vor, das man mit einem click das ganze layout der seite umstellen kann.
Diese Layouts sollten natürlich beliebig erweiterbar sein, nicht vom benutzer, sondern von mir ;).
Es sollte möglich sein dem Benutzer nur eine bestimmte anzahl an Seiten zu "genehmigen" die er anlegen und pflegen kann.
Für die Pflege der Inhalte sollten ein WYSIWYG-Editor vorhanden sein.
Ich habe alle diese Punkte schon einzeln in verschiedenen Systemen gefunden, nur zusammen leider nicht. Kennt jemand ein solches System?
Wenn nicht, muß ich mir eins selberschreiben...bis zum 15. diesen monats :(. Wenn da jemand schon ein fertiges Konzept hat wäre mir sehr geholfen, da konzeptionieren nicht meine stärke ist.
thx
ole
(8-)>
ps: bonus wäe ein CMS in ColdFusion
Hi,
ich weiß ja nicht, wieviel du anlegen möchtest. Ich persönlich glaube, daß Reddot das beste CMS-System ist. Es gibt ja einen ganzen haufen Systeme sicher auch gute Freeware. Es kommt darauf an was du genau willst.
Bis dann
alkativo
hi
ich weiß ja nicht, wieviel du anlegen möchtest. Ich persönlich glaube, daß Reddot das beste CMS-System ist. Es gibt ja einen ganzen haufen Systeme sicher auch gute Freeware. Es kommt darauf an was du genau willst.
Geld spielt primär erstmal keine Rolle. Sobald sich der Kauf gegenüber einer eigenentwicklung rentiert ist geld nicht das problem.
meine hauptkriterien hab ich doch schon formuliert, oder? irgendwas unklar? :)
thx
ole
(8-)>
Hi,
Typo3 kann alles, verlangt aber auch viel technisches Wissen/Verständnis dafür, d.h. Du mußt eine Einarbeitungszeit von mehreren Wochen od. Monaten einrechnen. Dafür ist Typo3 aber kostenlos, OpenSource und sehr flexibel.
MfG
Danny
hi
Typo3 kann alles, verlangt aber auch viel technisches Wissen/Verständnis dafür, d.h. Du mußt eine Einarbeitungszeit von mehreren Wochen od. Monaten einrechnen. Dafür ist Typo3 aber kostenlos, OpenSource und sehr flexibel.
naja, typo3 kann viel, aber nicht alles ;).
grade meine kriterien 2 und 4 sehe ich nicht mit typo3 zu realisieren...kann natürlich sein das ichs einfach übersehen habe.
thx
ole
(8-)>
Hi, dann informier dich über Reddot. Es ist das beste,
Cu
Hi alkativo,
Das beste worin?
Das beste ist das Beste für meinen Kunden zum vertretbaren Preis!
Willst Du behaupten einen Marktüberblick über die mehr als 600 verschiedenen CMS Systeme zu haben?
Ich könnte auch AGORA empfehlen oder OPENCMS oder oder...
Die grundsätzlichen Fragen sind:
Wie will man da sagen was das beste für Oles Kunden ist?
Hi,
naja, typo3 kann viel, aber nicht alles ;).
Wenn Du an Kaffee kochen oder Brötchen holen denkst, muß ich Dir recht geben... ;)
grade meine kriterien 2 und 4 sehe ich nicht mit typo3 zu realisieren...
Ist wirklich kein Problem. Geht alles mit Typoscript-Templates und Datenbank Ex-, bzw. Import, d.h. Du mußt nur eine Master-Seite erstellen und kannst diese einfrieren, beliebig kopieren, natürlich erweitern, etc..
Benutzerabhängige Sitebearbeitung wird durch das Rechtemanagement abgedeckt. Es ist sogar möglich, individuelle WYSIWYG-editier-Konfigs zu festzulegen, so dass ein Benutzer z.B. keine Bilder oder Tabellen einfügen darf.
MfG
Danny
Hallo Ole,
Ich empfehle mit guten Gewissen Contenido...
Ich weiß das diese System alle Anforderungen von Dir beherrscht.
Ich bin da gerade dabei was relativ ähnliches für einen Kunden umzusetzen.
Einziger Nachteil, der dürfte aber bei so gut wie jedem System gegeben sein, ist die Abhängigkeit des WYSIWYG Editors vom IE.
Bei Detailfragen gerne PM an mich :-)
TomIRL
hi Tom
Ich empfehle mit guten Gewissen Contenido...
Macht einen guten Eindruck...installiert hab ichs und wühle mich jetzt durch diverse Einstellungen und das doch etwas löcherige Handbuch :)
Ich weiß das diese System alle Anforderungen von Dir beherrscht.
Anforderungen 1,3 und 5 hab ich schon gefunden, bei den anderen suche ich noch :)
Einziger Nachteil, der dürfte aber bei so gut wie jedem System gegeben sein, ist die Abhängigkeit des WYSIWYG Editors vom IE.
ab und zu muß man ein paar abstriche machen. beid iesem projekt aber nciht weiter wild, da die anvisierte klientel eh einen ie nutzen >98% hat.
Bei Detailfragen gerne PM an mich :-)
darauf komme ich gerne zurück. :) du wirst von mir hören/lesen ;).
thx
Ole
(8-)>
hi Tom
Ich empfehle mit guten Gewissen Contenido...
Macht einen guten Eindruck...installiert hab ichs und wühle mich jetzt durch diverse Einstellungen und das doch etwas löcherige Handbuch :)
Ich weiß das diese System alle Anforderungen von Dir beherrscht.
Anforderungen 1,3 und 5 hab ich schon gefunden, bei den anderen suche ich noch :)
Anforderung 4
Userverwaltung und Rechte...
Wie wilst Du sonst so was anders lösen?
Anfordereung 2...
man kann einer Kategorie ein Standardtemplate zuweisen, dies ist beim anlegen der Seite dann immer vorhanden!
Viel Spaß TomIRL
hi Tom
Anforderung 4
Userverwaltung und Rechte...
Wie wilst Du sonst so was anders lösen?
Kann ich damit auch sagen, dass der User maximal 5 Seiten haben darf die er pflegen kann?
Kann zur Zeit nicht auf die Benutzerrechte zugreifen, da mir bei meinem Testbenutzer "Der aktuelle Benutzer hat keine Zugriffsrechte auf irgendeine(n) Sprache bzw Mandant" angezeigt wird.
Die FAQ hab ich schon bemüht und dem sysadmin alle rechte gegeben...bisher ohne erfolg...ich bleib aber dran :).
Anfordereung 2...
man kann einer Kategorie ein Standardtemplate zuweisen, dies ist beim anlegen der Seite dann immer vorhanden!
Das heißt, wenn ich einen neuen Mandanten anlege, wird die Standardseite dubliziert, inkl. aller Unterseiten?
Viel Spaß TomIRL
den hab ich ;)
thx
ole
(8-)>
hi Tom
Anforderung 4
Userverwaltung und Rechte...
Wie wilst Du sonst so was anders lösen?Kann ich damit auch sagen, dass der User maximal 5 Seiten haben darf die er pflegen kann?
Und welche?
das ist ja mein Problem gerade mit Deiner Frage!
Kann zur Zeit nicht auf die Benutzerrechte zugreifen, da mir bei meinem Testbenutzer "Der aktuelle Benutzer hat keine Zugriffsrechte auf irgendeine(n) Sprache bzw Mandant" angezeigt wird.
Die FAQ hab ich schon bemüht und dem sysadmin alle rechte gegeben...bisher ohne erfolg...ich bleib aber dran :).
Am besten arbeitest Du zunächts nur mit dem sysadmin und geänderten Kennwort.
Ja Du kannst mit einem anderen Mandanten auf die vorhandenen Seiten zugreifen kein Problem..
Du könntest aber auch die Sprache dazu benutzen..
Also einfach eine andere Sprache verwenden!
Es gibt übrigens ein Contenido Forum und die Entwickler sind mit an Board!
http://www.contenido.de/forum/
TomIRL
hi
Kann ich damit auch sagen, dass der User maximal 5 Seiten haben darf die er pflegen kann?
Und welche?
das ist ja mein Problem gerade mit Deiner Frage!
eben insgesammt 5 stück. welche ist nicht relevant....zumindest nicht in meinem konzept (sofern man das so nennen kann ;)).
kann man wahrscheinlich am besten so lösen, das man 5 blankoseiten mit leeren containern vor gibt die der user dann selber füllen und ins menü aufnehmen kann.
außerdem wird ihm das löschen und erstellen von weiteren seiten untersagt. müßte doch funktionieren :).
Am besten arbeitest Du zunächts nur mit dem sysadmin und geänderten Kennwort.
bin ich fleißig dabei. hab mir die WAMP-installation auf meine workstation gepackt. hat gut geklappt und läuft ganz geschmeidig.
Es gibt übrigens ein Contenido Forum und die Entwickler sind mit an Board!
http://www.contenido.de/forum/
uh...noch ein forum zum "austoben" ;)...werd da mal vorbeischaun.
dank dir
ole
(8-)>
hi
eben insgesammt 5 stück. welche ist nicht relevant....zumindest nicht in meinem konzept (sofern man das so nennen kann ;)).
kann man wahrscheinlich am besten so lösen, das man 5 blankoseiten mit leeren containern vor gibt die der user dann selber füllen und ins menü aufnehmen kann.
außerdem wird ihm das löschen und erstellen von weiteren seiten untersagt. müßte doch funktionieren :).
Jo.. das geht..
Wie gesagt wenn Du dich mit dem Gesamtsystem anfreunden kannst, dann einfach anfangen.
Über die Klippen helfen Sie Dir dann im Forum (Board) rüber.
Die Antwortzeiten sind zwar nicht ganz so komfortabel wie hier aber das macht ja nix.
ToMIRL