MudGuard: Nicht existierende Seiten zurücklinken?

Beitrag lesen

Hi,

Nein, nicht die Umleitung auf eine Fehlerseite, sondern das Antworten mit einer Fehlerseite, wäre zielführender.

Wenn ich auf eine Fehlerseite leite, antworte ich doch mit einer *eigenen* Fehlerseite. Oder sehe ich das jetzt voellig verkehrt?

Nein, dann wird mit einem
Location: http://www.example.org/error.html
geantwortet.

Wenn Fehlerseite, dann bitte per
ErrorDocument 404  /error.html

Irgendwann entnahm ich mal einem hiesigen Beitrag, dass in .htaccess immer absolute Adressen angegeben werden sollten. Wenn dem nicht so ist: wieder was neues erfahren. :-)

Es darf keine relative Adresse angegeben werden, da die ja in einem Unterverzeichnis nicht passen würde.
Aber eine server-relative Adresse funktioniert natürlich.

http://httpd.apache.org/docs-2.0/mod/core.html#errordocument
URLs can begin with a slash (/) for local URLs, or be a full URL which the client can resolve.

Etwas weiter unten steht auch folgendes, auf das ich mich bezog:

Note that when you specify an ErrorDocument  that points to a remote URL (ie. anything with a method such as http in front of it), Apache will send a redirect to the client to tell it where to find the document, even if the document ends up being on the same server.

cu,
Andreas

--
Warum nennt sich Andreas hier MudGuard?
Fachfragen per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.