Fabian St.: kernel.org macht es vor: neues valides XHTML/CSS-Layout

Hi!

Nun hat sich auch kernel.org besonnen und das alte zusammengeklatsche Layout mit dem furchtbaren Hintergrund aufgegeben, um sich auch in diesem Bereich, zukunftsorientiert und standardkonform zu zeigen :-) --> http://www.kernel.org/

Also mir persönlich gefällt die neue Aufmachung von kernel.org wesentlich besser, sowohl in optischer als auch in technischer Hinsicht (XHTML, CSS).

Grüße,
Fabian St.

--
Endlich online: http://fabis-site.net
--> XHTML, CSS, PHP-Formmailer, Linux
Selfcode: ie:% fl:|  br:^ va:) ls:& fo:) rl:( n4:° ss:| de:> js:| ch:| mo:) zu:)
  1. Hallo,

    Also mir persönlich gefällt die neue Aufmachung von kernel.org wesentlich besser, sowohl in optischer als auch in technischer Hinsicht (XHTML, CSS).

    ich empfinde sie als optisch und inhaltlich langweilig, aber das haben solche technischen Seiten wohl grundsätzlich an sich.

    Gruß,
    _Dirk

    1. hallo Dirk,

      ich empfinde sie als optisch und inhaltlich langweilig, aber das haben solche technischen Seiten wohl grundsätzlich an sich.

      Optisch vielleicht, inhaltlich ist diese Portalseite alles andere als lnagweilig ;-)

      Aber darum ging es Fabian wohl nicht. Du kannst mit etwas umfangreicherer CSS auch so eine Seite "aufpeppen", wenn du möchtest. Fabian wollte wohl eher auf die _Bauart_ der Seite und nicht so sehr auf das optische Erscheinungsbild aufmerksam machen. Und ich finde, er hat damit durchaus recht, und man darf sowas hier auch mal diskutieren. Es ist tatsächlich eine der wenigen Seiten, die das Prinzip der Trennung von Inhalt und Gestaltung konsequent vorführen.

      Grüße aus Berlin

      Christoph S.

      1. Hi Christoph!

        ich empfinde sie als optisch und inhaltlich langweilig, aber das haben solche technischen Seiten wohl grundsätzlich an sich.

        Optisch vielleicht, inhaltlich ist diese Portalseite alles andere als lnagweilig ;-)

        Allerdings :-)

        Aber darum ging es Fabian wohl nicht. Du kannst mit etwas umfangreicherer CSS auch so eine Seite "aufpeppen", wenn du möchtest. Fabian wollte wohl eher auf die _Bauart_ der Seite und nicht so sehr auf das optische Erscheinungsbild aufmerksam machen. Und ich finde, er hat damit durchaus recht, und man darf sowas hier auch mal diskutieren. Es ist tatsächlich eine der wenigen Seiten, die das Prinzip der Trennung von Inhalt und Gestaltung konsequent vorführen.

        Danke, dass du mich verstehst ;-) Wie du bereits gesagt hast, wollte ich eben ein weiteres - mehr oder weniger bekanntes - Beispiel aufzeigen, das die neuen Standards einhält, die jetzt doch mehr und mehr Gefallen finden (s.a. http://stern.de, http://gmx.de).

        Grüße,
        Fabian St.

        --
        Endlich online: http://fabis-site.net
        --> XHTML, CSS, PHP-Formmailer, Linux
        Selfcode: ie:% fl:|  br:^ va:) ls:& fo:) rl:( n4:° ss:| de:> js:| ch:| mo:) zu:)
      2. Hallo,

        Optisch vielleicht, inhaltlich ist diese Portalseite alles andere als lnagweilig ;-)

        was bietet sie denn neben Kernels und Links zu fremden Ressourcen? Ich weiß ja nicht, wie wertvoll solche Kernels sind - immerhin muss man sie kompilieren, so viel habe ich schon verstanden -, aber das wirkt alles ein bißchen schwach, oder?

        Es ist tatsächlich eine der wenigen Seiten, die das Prinzip der Trennung von Inhalt und Gestaltung konsequent vorführen.

        Nur darum ging's? Na dann Prost, tolle Seite!

        Gruß,
        _Dirk

        1. Hallo Dirk!

          was bietet sie denn neben Kernels und Links zu fremden Ressourcen? Ich weiß ja nicht, wie wertvoll solche Kernels sind - immerhin muss man sie kompilieren, so viel habe ich schon verstanden -, aber das wirkt alles ein bißchen schwach, oder?

          hey, weißt du was du da sagst?? :-) Das lass mal einen tiefgläubigen Linux-User hören - für den grenzt diese Aussage an Blasphemie *g*

          Es ist tatsächlich eine der wenigen Seiten, die das Prinzip der Trennung von Inhalt und Gestaltung konsequent vorführen.

          Nur darum ging's? Na dann Prost, tolle Seite!

          Ja!

          Grüße,
          Fabian St.

          --
          Endlich online: http://fabis-site.net
          --> XHTML, CSS, PHP-Formmailer, Linux
          Selfcode: ie:% fl:|  br:^ va:) ls:& fo:) rl:( n4:° ss:| de:> js:| ch:| mo:) zu:)
        2. ahhh, hallo Dirk,

          inhaltlich ist diese Portalseite alles andere als lnagweilig ;-)
          Ich weiß ja nicht, wie wertvoll solche Kernels sind

          Geradezu unglaublich wertvoll!

          • immerhin muss man sie kompilieren

          Kleinigkeit. Man muß sie downloaden können und den Entwicklern beim Entwickeln auf die tippenden Finger schauen dürfen (und auch mal draufhauen, wenn sie Tippfehler machen)  -  und das ermöglicht dieses Portal ;-)

          Es ist tatsächlich eine der wenigen Seiten, die das Prinzip der Trennung von Inhalt und Gestaltung konsequent vorführen.
          Nur darum ging's? Na dann Prost, tolle Seite!

          Ach ... damit du ordentlich anstoßen kannst: wohin soll ich jetzt eine Kiste feinsten dreijährigen Holunderweins (13,4 Vol%) schicken, wie ich ihn grade in dem auf dein Wohl geleerten Glas gehabt habe?

          ;-)

          Grüße aus Berlin

          Christoph S.

          1. Hallo,

            Geradezu unglaublich wertvoll!

            aber sicherlich nicht so lecker wie Obst ;-)

            Ach ... damit du ordentlich anstoßen kannst: wohin soll ich jetzt eine Kiste feinsten dreijährigen Holunderweins (13,4 Vol%) schicken, wie ich ihn grade in dem auf dein Wohl geleerten Glas gehabt habe?

            Himmel, welche Ehre, danke! Aber ehrlich: 13,4% sind für Weicheier wie mich, die sich inzwischen auch nicht mehr an Tequila begeistern können sondern vollkommen auf antialkoholische und entkoffeinierte Drogen umgestiegen sind, besagte Perlen vor die Säue, wenn es sich um solch edles Getränk wie selbstgezauberten Holunderwein handelt. Ich probiere aber gerne mal ein Gläschen davon, falls wir uns mal zufällig irgendwo in Mitte treffen sollten.

            Grüße nach und aus Berlin,
            _Dirk

        3. Moin!

          Ich weiß ja nicht, wie wertvoll solche Kernels sind

          Angeblich so um die 612 Mio (USD) ;-)

          • immerhin muss man sie kompilieren, so viel habe ich schon verstanden -,

          das ist doch schonmal was ;-)

          aber das wirkt alles ein bißchen schwach, oder?

          Was würdest Du denn so von einem Kernel erwarten? Wenigstens ein paar informative Popups? Das ein oder andere witzige Flash-Spielchen? ;-)

          Grüße
          Andreas

          --
          SELFHTML Linkverzeichnis: http://aktuell.de.selfhtml.org/links/
  2. N'Obend

    Nunja, ich hab jetzt leider nicht im Kopf wie die früher aussahen, aber beim Satz: "This page is finally valid xhtml 1.0 transitional, thanks mostly to html tidy." wundere ich mich doch sehr. Für transitional brauchen die tidy?
    Die Site News in einer Tabelle, die Sponsorenbilder mit   auf Abstand gehalten.
    Kann da keinen Grund zur Euphorie erkennen...

    Tschö,
    dbenzhuser

    --
    Heute in der Reihe „unser Ranking soll schöner werden“:
    Gefälschte Musikinstrumente Marke Bessons
  3. Moin,

    Also mir persönlich gefällt die neue Aufmachung von kernel.org wesentlich besser, sowohl in optischer als auch in technischer Hinsicht (XHTML, CSS).

    Hmm, ja, ganz nett. Aber die Seite die mir in der letzten Zeit vor allem durch valides XHTML, CSS _und_ insbesondere einem ansprechenden Aussehen aufgefallen ist, ist http://www.ccc.de/congress/2004/.

    --
    Henryk Plötz
    Grüße aus Berlin
    ~~~~~~~~ Un-CDs, nein danke! http://www.heise.de/ct/cd-register/ ~~~~~~~~
    ~~ Help Microsoft fight software piracy: Give Linux to a friend today! ~~