Hallo,
Wenn du mit dem Search-String arbeiten würdest, könntest du diesen mit location.search auslesen.
nur wozu dieser Umstand?
Der Anker ist doch so wie ich das verstanden habe ohnehin erforderlich
So habe ich das nicht verstanden. So wie ich das verstanden habe, ist für Lars der Anker nur Mittel zum Zweck. (Zweck: Daten an die nächste Seite übergeben, nicht zu einem bestimmten Punkt springen.) Er missbraucht also die Anker.
- und in location.href mit enthalten. Eine simple Suche nach # und Extrahierung der folgenden Zeichen erscheint mir da doch sinnvoller.
Ebenso kann man location.search ab Zeichen 1 gebrauchen. (Zeichen 0 ist ein Fragezeichen.)
Gruß aus Bonn
Sven
--
Do it yourSELF 'cause SELFmade is bestmade.
Selfcode: ie:% fl:( br:^ va:} ls:[ fo:) rl:( n4:{ ss:| de:> js:| ch:? mo:} zu:)
Selfcode dekodieren - Selfcode-Info
Do it yourSELF 'cause SELFmade is bestmade.
Selfcode: ie:% fl:( br:^ va:} ls:[ fo:) rl:( n4:{ ss:| de:> js:| ch:? mo:} zu:)
Selfcode dekodieren - Selfcode-Info