Christoph Schnauß: TeX in Word

Beitrag lesen

hi,

Gibt es eine Möglichkeit, in MS Word/Office Formeln mit Latex/TeX einzugeben?

Nein.

(Na gut, ich sollte besser sagen: "ist mir nicht bekannt")

Ich muss an der Uni eine Word-Vorlage des Instituts verwenden und finde den Microsoft-Formeleditor dermaßen umständlich, dass ich, wenn ich dürfte, die Arbeit lieber gleich in TeX schreiben würden.

Es ehrt dich, daß du auf so ein "Problem" aufmerksam geworden bist. Aber "Microsoft Word" hat von Anfang an eine sehr eigenwillige "Formatierung" verwendet, es ist nun einmal ein proprietäres Format. Die Konvertierungsprogramme, die es möglich machen, Word-Dateien auch unter Linux bzw. *BSD zu lesen, sind auf sehr mühsamen Wegen entstanden.

Es muss doch irgendein Plugin geben, wie man TeX in Word einbindet. Kennt es jemand?

Nein, sowas "muß" es nicht geben. Um das zu prüfen, erstellst du einfach mal ein "hello world!" mit LaTeX, speicherst das auf einer FAT32-Partition ab und liest es unter Windows mit einem Editor ein (Notepad). Du wirst (nicht druckbare) Steuerzeichen sehen. Und _diese_ Steuerzeichen sind das entscheidende Element.

Ein Vorschlag (ist allerdings ungetestet): erstelle deine Texte auf die gewohnte Art, aber laß alle Programme, die Steuerzeichen schreiben, dafür weg und speichere deine Texte als reinen "text" ab. Wenn du dein Betriebssystem nicht verlassen möchtest, nimmst du eben gleich OpenOffice bzw. StarOffice dazu. Speichere sie dann als "doc"-Dateien ab. Die kann man dann auch unter Windows in Word öffnen, lesen usw. ...

BTW: was ist das für eine Uni, die von dir bei der Abfassung von Texten gleich noch proprietäre Formate verlangt? Kannst du nicht an eine bessere Uni wechseln?

Grüße aus Berlin

Christoph S.