Hello,
... und die Sache mit dem nit zulässigen Rechtewechsel mittels Dienstprogramm chmod() liegt wahrscheinlich daran, dass Du die Textdatei Datei mittels FTP hochgeldaen hast, und somit DEin FTP-User der Eigentümer ist. Wenn Du die Datei hingegen mit dem PHP-Runtime anlegst, ist der Webserver der Eigentümer (Bei PHP-Modul) oder der PHP-User (bei PHP-CGI).
Das hätte aber auch keinen Nutzen für Dich, da der Webserver trotzdem darauf zugreifen kann (muss er ja, um etwas reinzuschreiben) und wenn die Datei dann innerhalb der Dokument Root liegt, ist ein HTTP-Request darauf zulässig. Das kannst Du nun wieder mittels einer .htaccess-Datei lösen. Es gibt eine Feature-Artikel zu .htaccess. http://suche.de.selfhtml.org/cgi-bin/such.pl?suchausdruck=htaccess&lang=on&feld=alle&index_2=on&hits=100 Schau mal bitte selber, ob er dabei ist. Ich muss los...
Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de
Tom
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau