Hi Tom,
So hat Dennis das bestimmt auch gemeint. Substr() kann einen beliebigen zusammenhängenden Teilstring aus dem Gesamtstring extrahieren.
Ja, aber abgesehen davon hier mal noch kurz ein Denkanstoß, wie man es machen könnte, wenn man die letzten drei Zeichen hätte (ungetestet):
$str = "mydata.doc"; //Filename
$type = substr($str, -4); //Type des Filenames herrausfinden
$name = str_replace($type, "", $str); //Type ersetzen durch ""
//Somit bleibt der Name ohne Type übrig
Aber das ist natürlich recht umständlich so, es ist da doch wesentlich einfacher pathinfo() zu nehmen (oder basename(), läuft aufs gleiche hinaus).
MfG, Dennis.
--
Mein SelfCode: ie:{ fl:{ br:^ va:) ls:< fo:) rl:( n4:& ss:) de:> js:( ch:{ sh:( mo:} zu:|
Zufällige Hinweise:
------------------------
Sinnvolles Zitieren: Man zitiert nur Teilsaetze des Vorposters
auf die man sich bezieht! Nicht einfach alles.
Mein SelfCode: ie:{ fl:{ br:^ va:) ls:< fo:) rl:( n4:& ss:) de:> js:( ch:{ sh:( mo:} zu:|
Zufällige Hinweise:
------------------------
Sinnvolles Zitieren: Man zitiert nur Teilsaetze des Vorposters
auf die man sich bezieht! Nicht einfach alles.