Hi,
Mozilla/3.0 (compatible; Indy Library)
Sind das selbstgebastelte Browser mit dem http://www.indyproject.org/?
Da das ein Projekt mit Web Services ist, klingt das wahrscheinlich, daß es sich um dieses Projekt handelt - ob es aber Browser sind, würde ich bezweizeln - eher sonstige Programme, die Ressourcen per http holen.
curl/7.9.2 (i386-redhat-linux-gnu) libcurl 7.9.2 (OpenSSL 0.9.6b)
curl/7.11.1 (i386-redhat-linux-gnu) libcurl/7.11.1 OpenSSL/0.9.7a ipv6 zlib/1.2.1.1
Ist curl nicht eine Perl-Library zum anfordern von HTTP-Ressourcen?
Und schließlich exakt dieser hier:
Mozilla/4.0 (compatible;)
Er fordert stets nur einzelne HTML-Dateien an und kommt aus Firmenneten wie
hab ich auch.
Namensauflösung klappt bei meinen 12 verschiedenen Stück aber nicht, tracert bricht bei der dtag ab ...
Angefordert wurde verschiedenes - eine Ladung Bilder (ohne das HTML dazu, die Bildanfragen wurden mit 304 beantwortet) oder eine HTML-Datei ohne Bilder/CSS/JS (200) oder nur das CSS-File (wieder mit 304)
cu,
Andreas
Warum nennt sich Andreas hier MudGuard?
Fachfragen per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.