Ingo Turski: User Agent Strings - Who is who?

Beitrag lesen

Hi,

Mozilla/3.0 (compatible; Indy Library)
Sind das selbstgebastelte Browser mit dem http://www.indyproject.org/?

Da das ein Projekt mit Web Services ist, klingt das wahrscheinlich, daß es sich um dieses Projekt handelt - ob es aber Browser sind, würde ich bezweizeln - eher sonstige Programme, die Ressourcen per http holen.

Möglich, zumal die Anfragen sehr schnell kommen:
1602: Mozilla/3.0 (compatible; Indy Library)
      Ref: -
[22:58:04]     /
[22:58:05]     /ExterneLinks.html
[22:58:05]     /skm-krefeld.html
[22:58:06]     /foto/dionysos.html
[22:58:06]     /prg/programmierung.html
[22:58:07]     /web/webdesign.html
[22:58:07]     /tanz/tanzen.html
[22:58:08]     /web/impressum.html
Das sind sämtliche Links von der Startseite. Da der UA aber häufiger kommt (von durchaus gämngigen Internetproviern) würde mich schon interessieen, weas dahinter stecken könnte...

Ist curl nicht eine Perl-Library zum anfordern von HTTP-Ressourcen?

Kann sein - ich hatte schonmal danach i.V. mit OpenSSL gegoogelt. Könnte das vielleicht von einem Proxy eingsetzt werden?

Mozilla/4.0 (compatible;)
Er fordert stets nur einzelne HTML-Dateien an und kommt aus Firmenneten wie

hab ich auch.
Namensauflösung klappt bei meinen 12 verschiedenen Stück aber nicht, tracert bricht bei der dtag ab

Tja, bei "meinen" komme ich leider auch nur über whois an die Firmennetze ran.

freundliche Grüße
Ingo