Hi,
ist mir bisher noch gar nicht aufgefallen, aber "U" nach dem Betriebssystem ist wohl in der Tat ein Erkennungszeichen von Geckos aller Art (mit Ausnahme von Konqueror). Sogar Netscape 4.x hat den drin (allerdings meist ohne ";", da keine weiteren Angaben folgen, z.B.:
Mozilla/4.78 [de] (Win98; U)
Obwohl ich gerade festgestellt habe, daß auch Opera inzwischen das "U" drin hat:
Opera/7.60 (Windows NT 5.0; U; de)
Aber wo wir gerade dabei sind... ich hätte da auch noch drei Kennungen:
Mozilla/3.0 (compatible; Indy Library)
Sind das selbstgebastelte Browser mit dem http://www.indyproject.org/?
curl/7.9.2 (i386-redhat-linux-gnu) libcurl 7.9.2 (OpenSSL 0.9.6b)
curl/7.11.1 (i386-redhat-linux-gnu) libcurl/7.11.1 OpenSSL/0.9.7a ipv6 zlib/1.2.1.1
Die fordern stets nur / an und kommen z.B. von YC net.works Austria Backbone und Server4You Inc.
Und schließlich exakt dieser hier:
Mozilla/4.0 (compatible;)
Er fordert stets nur einzelne HTML-Dateien an und kommt aus Firmenneten wie
ROCHE-DIAGNOSTICS-NET, Audi AG, PETRI-AG-NET, Duropack AG, Mitteldeutscher Rundfunk und NL-ROCKWELL
Wobei die einzelnen Firmen unterschiedliche Vorlieben haben...
Der UA von Audi AG fordert (selten) auch schonmal Grafiken an (und gibt dabei zu erkennen, daß er kein Javascript interptretiert).
freundliche Grüße
Ingo