Meinungen gefragt
RW
- design/layout
0 entropie0 N2O0 Chräcker Heller0 RW
0 Chris0 Detlef G.3 Candid Dauth2 Candid Dauth0 RW
HI,
Ich möchte ein Projekte vorstellen.
Und bitte um konstruktive Vorschläge.
http://www.branchen-domain.de/
Versucht habe ich eine schnelle und gute Suchfunktion für Branchenrichtungen zu modellieren.
Das Design ist sehr schlicht gehalten und im wesentlichen mit CSS realisiert worden.
Der User kann kostenlos sich im Verzeichnis eintragen.
Mit Eintragung erhält er eine kleine Unternehmensvisitenkarte die gleichzeitig ein Link zur eigenen Homepage verankert. Die Links sind nicht wie in vielen Verzeichnissen üblich maskiert.
Eintragseditier- und Löschfunktionen sind im Login-Bereich zu ereichen.
Ein Zugangspasswort wird bei Eintragserstellung generiert und per Mailfunktion mit dem Eintragsfreischaltlink übermittelt.
Mit Aktivierung des Freischaltlink ist der Eintrag öffentlich.
Zielstellung war für mich eine schnelle und übersichtliche Struktur zu schaffen.
Was kann ich noch verändern? Wie ist Euer erster Eindruck?
Ich bin für jeden konstruktiven Vorschlag aufgeschlossen.
Grüße Ronny
HI,
Moin
Was kann ich noch verändern? Wie ist Euer erster Eindruck?
Ich bin für jeden konstruktiven Vorschlag aufgeschlossen.
Der ersteindruck ist okay. Das design find ich gut.
Bei der grünen schrift im banner verschwindet bei mir (mozilla) die hälfte der unterem zeile hinter dem content block. Die schrift wäre mir zum ernsthaften lesen zu klein.
Ansonsten wirkt es solide.
Grüße Ronny
Noch bisschen was zu tun: http://validator.w3.org/check?verbose=1&;uri=http%3A//www.branchen-domain.de/inputkostenlos.php :-)
[Vorschau: kein link, sowohl mit und ohne maksierten &.]
Mfg entropie
HI,
Werde die Seiten nochmal mit mit Mozilla testen.
Ich glaub da sind noch einige Bugs drin.
Danke für Deine Meinung
RW
Hi,
Noch bisschen was zu tun: http://validator.w3.org/check?verbose=1&;uri=http%3A//www.branchen-domain.de/inputkostenlos.php :-)
[Vorschau: kein link, sowohl mit und ohne maksierten &.]
It was the nightingale, and not the lark
bzw: es war der /, und nicht das & - speziell die im Querystring
cu,
Andreas
Hi,
Hi,Andreas
Sieht doch garnicht so schlecht aus.
Da gibt es Seiten die sind mit mehr Fehler behaftet. ;)
http://validator.w3.org/check?verbose=1&;uri=http%3A%2F%2Fwww.google.de
RW
Hi,
Sieht doch garnicht so schlecht aus.
Wie bitte? Zig Fehler - und Du sprichst von "nicht schlecht"?
Da gibt es Seiten die sind mit mehr Fehler behaftet. ;)
Ja und? Wird Deine Seite dadurch besser, daß es schlechtere gibt?
cu,
Andreas
Hi, Andreas
Wie bitte? Zig Fehler - und Du sprichst von "nicht schlecht"?
Nee, ich habe den Aufwand gesehen um die Fehler zu beseitigen.
;o)
Wo ist das lachende Gesicht ?
Grüße RW
Hallo,
die Technik, die du dort anwendest mag ja schön und gut sein, aber ich sage zum Layout nur eins:
Comic Sans MS.
Bitte, und ich denke, du tust damit vielen einen Gefallen, ersetze diese Schrift durch eine andere (am besten Verdana, die verwendest du ja auch in deiner Seitenleiste).
Ansonsten finde ich es noch ärgerlich, dass das Suchfeld z.B. kleiner ist als der Hinweis darunter. Das springt einfach zu schwer ins Auge. Und nichts ist für den User hinderlicher, als bei einer Suchmaschine nach dem Suchfeld suchen zu müssen ...
Desweiteren würde ich vorschlagen, dass du die ganzen Beispiele und das, was unter dem Suchfeld auf eine andere Seite auslagerst. Für eine Suchmaschine zählt Schlichtheit!
Achja: Unbedingt Orthographiefehler verbessern! "WWW.Branchen-Domain.De die intelligente Suchmaschine! Jetzt kostenlos Ihre URL Anmelden oder kostenlos Ihren Link Eintragen!" also bitte zu "www.branchen-domain.de - die intelligente Suchmaschine! Jetzt kostenlos Ihre URL anmelden oder kostenlos Ihren Link eintragen!". Vielleicht sogar noch mal gänzlich überdenken, denn eigentlich ist es schlecht, einen ganzen Satz als Überschrift zu nehmen und dann auch noch einen Satz mit zwei Wiederholungen ("kostenlos") ...
Also, arbeite dran. ;-) Larry Page und Sergey Brin haben auch mal klein angefangen.
Gruß
Lachgas
HI, Lachgas
Ich werde mal verschiedene Arten von Schrift Typen ausprobieren.
Ich habe mich halt dran gewöhnt.
Der Content war noch nie meine Sache.
Dafür gibt es ja Praktikanten ;)
Danke für Deine Meinung.
RW
Ich werde mal verschiedene Arten von Schrift Typen ausprobieren.
Ich habe mich halt dran gewöhnt.
Ja, das kann ich ja auch verstehen, nur muss eine Suchmaschine - gerade bei einem Branchendienstunternehmen - doch wohl eine gewisse Seriösität ausstrahlen und da ist IMO eine für Kinder gedachte Schrift Fehl am Platz.
Gruß
Lachgas
Hallo,
ich empfinde die Seite erst mal als wirr. Wo darf ich denn jetzt lesen, um zu erfahren, was die Seite "mir" bringt? Alles ist irgendwie wild ein und ausgerückt, maches "so" hervorgehoben, anderes wieder anders, das verwirrt mein leidenes Auge doch arg.
Dann: bitte erklär die Vorteile Eurer Arbeit (für mich) so, das meine 6-jährige Tochter es versteht. Eure Erklärung Eurer tollen Arbeit ist für mich nach dem ersten lesen schier unverständlich.
Bitte, wie schon erwähnt, keine Comic-Schrift. Damit darf, wer es mag, jeder seine Autoheckscheibe mit den Worte "Jerome fährt mit" vollkleben, aber bitte keine Seite im Netz damit bepflastern....
Mir ist die Seite absolut zu "drösch", wie man hier so sagt.
Chräcker
HI,
Ja, der liebe Content fehlt noch!
Wesentlicher Bestandteil der Website ist die Leistungsfähigkeit der Suchfunktion .
Das ist das was der normale Anwender nicht sieht und hat auch nichts mit Layout zu tun.
Messbar ist es in den Zugriffzeiten und der Qualität der Abfrageergebnisse.
Um es grob zu sagen werden mit Deiner Suchanfrage auch ähnliche Worte berücksichtigt. Das System berechnet die Buchstabenersetzungen um auf dein Suchbegriff zu kommen.
Aus der Anzahl der Ersetzungen ergibt sich die „Nähe“ zu Deinen Suchbegriff.
Gleichzeitig wird ein Index erzeugt welcher für zukünftige Anfragen bereit steht.
Dadurch ist das System lernfähig!
Der Erst-Index hat ca. 1 Wochen gedauert mit insgesamt 3 Rechner.
Der Vorteil für Dich liegt in der Relevanz der Ergebnisse. Auf diesen Seiten gibt es kein Spam und der Eintrags-Service ist kostenlos und wird es auch bleiben.
Zu Deiner Website kann ein themenrelevanter Link gesetzt werden.
Kurz und knapp wird Dein Unternehmen vorgestellt.
Leider Fehlen noch Einträge so das ich die ODP Datenbank missbrauche um Ergebnisse zu liefern.
Die Strukturierung entspricht den Standards, wie es verschiedene Studien zum Anwenderverhalten der User ergeben haben. Natürlich sind einige Details noch nicht ausgereiftund sollten überarbeitet werden.
Danke für Deine offenen Worte.
RW
Hallo,
Um es grob zu sagen werden mit Deiner Suchanfrage auch ähnliche Worte berücksichtigt. Das System berechnet die Buchstabenersetzungen um auf dein Suchbegriff zu kommen.
Aus der Anzahl der Ersetzungen ergibt sich die „Nähe“ zu Deinen Suchbegriff.
Gleichzeitig wird ein Index erzeugt welcher für zukünftige Anfragen bereit steht.
Dadurch ist das System lernfähig!
Der Erst-Index hat ca. 1 Wochen gedauert mit insgesamt 3 Rechner.
das sind so interne Sachen, die für mich als Anwender zwar im Endeffekt wichtig sind, die sich aber wohl schlecht vermitteln lassen. Das muß die Erfahrung zeigen. Aber mit so einer wirren Seite will halt kaum jemand Erfahrungen machen :-) Also, wenn die Seite eine gute Form hat, wird sie vielleicht auch benutzt und wenn dann die Suchergebnisse stimmen, spricht sich das mit der Zeit rum. Ich glaube, bei Google war das genauso.
Gruß, Andreas
Hallo,
Das ist das was der normale Anwender nicht sieht und hat auch
nichts mit Layout zu tun.
Einspruch: google wurde immer (zumindest anfangs) mit zwei Atributen belegt. Gute Ergebnisse und schlankes Design. Beides "backte" sich im Bewustsein des Nutzers zu einer Einheit zusammen. Marke "klar ist die so gut und schnell, so firlefanzlos wie die gestrickt ist" -
Natürlich ist das technisch Quatsch, aber es gehörte für viele zusammen.
Aber auch darüberhinaus: Ein Flaschenhals (wenn nicht "der") ist die Benutzerschnittstelle. Da kann die Suchmaschine noch so gut und schnell sein, wenn es da hapert, bringt die ganze Kiste nichts. (Kann man schön an der Windows XP-Suche negativ sehen...)
Chräcker
Hallo,
ich kann auf deiner Seite nicht ordenltich markieren, bzw. ich möchte das Text-Markierverhalten bemängeln!
Viele Grüße
Chris
Hallo Ronny
Wie ist Euer erster Eindruck?
Meine ersten Eindrücke:
Wieso verschwimmt die Schrift so? (Ich habe doch gar nichts getrunken)
Schnell weg, irgendwie wird mir schwindlig beim draufsehen.
Gut ich versuche es noch einmal.
Aha, Comic Sans MS und ganz klein.
OK, dann mach ich die Schrift größer, 120% - noch nicht viel besser,
150% - nicht optimal, schon besser, zumindest lesbar, aber wie sieht
es den jetzt aus.
Ich bin für jeden konstruktiven Vorschlag aufgeschlossen.
Schau dir die Seite mit 150% Schriftgröße im Mozilla an.
Auf Wiederlesen
Detlef
Hallo du da draußen,
Zuersteinmal kann ich den anderen in Folgendem nur zustimmen:
Außerdem: Eine Branchen-Suchmaschine schreibt man mit Bindestrich dazwischen.
Nun wollte ich mal eine Seite anmelden. Zuersteinmal fragte ich mich, wo das denn ginge. Die Beschreibung »Kostenloser Eintrag« halte ich für unzureichend. Man fragt sich, was sich wohl hinter dieser Kategorie verbirgt, ob dort jemand einen Eintrag gemacht hat und man den kostenlos bekommt oder was. Ich würde sie »Seite zur Suchmaschine anmelden« oder so ähnlich nennen.
Nun besuchte ich also die Kategorie »Kostenloser Eintrag«. Zuersteinmal hat sich die Größe meines Browserfensters verändert und die Scrollbalken fehlen, weil das Fenster größer werden wollte als mein Bildschirm. Das kann ich überhaupt nicht leiden. Das solltest du abschaffen.
Als erstes steht dort das Beispiel, welchen Suchbegriff man eingeben kann. Das passt erstmal überhaupt nicht dorthin. Ich will sowieso nach nichts suchen, wenn ich gerade dabei bin, mein Unternehmen anzumelden. Vielleicht solltest du eine Beschreibung der Kategorie dorthin platzieren, wie zum Beispiel:
»Hier können Sie Ihr Unternehmen in unserer Suchmaschine anmelden. Füllen Sie bitte mindestens die mit einem Stern (*) markierten Felder aus. Sie werden dann eine E-Mail-Nachricht von uns erhalten.«
Ich weiß nicht, ob das Gewerbe, das ich anmelden will, überhaupt in diese Suchmaschine gehört. Es steht ja nichts da.
Jetzt sind da sehr viele Felder. Und sehr viele Bezeichnungen dafür. Ich vermisse eine genaue Beschreibung der Felder, zum Beispiel mit dem title-Attribut. Denn was bitte soll ich als »Gesellschaftsform« eintragen?
Die Überschrift des Abschnittes ist »Firmen Angaben *Pflichtfelder«. Aha. Ich muss dort Firmen, Angaben und Pflichfelder eingeben?
Als Überschrift würde ich nur Firmen-Angaben beschreiben und das mit den Pflichfeldern wie schon oben erwähnt in die Beschreibung der Kategorie packen.
A propos Pflichfelder: Felder mit * sind Pfilchtfelder. Da muss man etwas eingeben. Was sind Felder mit »* (!)«? Da muss man auf alle Fälle was eingeben?
Nun sehe ich, dass die Homepage kein Pflichtfeld ist. Bisher dachte ich, es handle sich um eine Suchmaschine fürs Internet, aber anscheinend sind es mehr »Gelbe Seiten«. Da mangelt es wohl wieder an der Beschreibung »Was ist das hier überhaupt?« auf der Startseite.
Die Bezeichnungen der Felder des »Firmenprofils« halte ich für verwirrend:
Was bitte ist »Mitgliedschaften Handwerkskammer Innung« oder »Lehrlinge Anzahl Ausbildungsjahr«? Oder »Parkplätze Verkehrsanbindung öffentliche Verkehrsmittel« -- ein paar Satzzeichen würden nicht schaden.
Nun muss ich »Telefax« eingeben. Das von mir angemeldete Unternehmen besitzt aber kein Faxgerät. Was mache ich jetzt? Ich gebe jetzt einfach die normale Telefonnummer an, wenn dort auch kein Faxgerät dahinterhängt.
Es heißt jetzt, dass ich eine Auswahl, bzw. eine »Branchen_Ausw« treffen muss. Dort sehe ich eine deaktivierte Textarea. Ich habe keine Ahnung, wie ich dort etwas hineinschreiben soll. Ich will auch nicht auf »Auswahl« klicken, da ich ja dann auf eine andere Seite käme und meine Tastatureingaben weg wären.
Irgendwann traue ich mich doch, und merke, dass dieser »Link« unter aktiviertem JavaScript ein neues Fenster öffnet. Da solltest du dir noch etwas anderes überlegen. Ein verschachteltes Selectfeld oder Ähnliches.
Ich gelange endlich in die Vorschau. Dort werde ich mit irgendwelchen Begriffen, wie »FIRMA« oder »GESELLSCHAFTSFORM« angeschrieen.
Ich merke, dass ich die falsche Postleitzahl eingegeben habe und möchte sie gerne ändern. Am Ende der Zeilen entdecke ich aber nur Buttons mit der kaum lesbaren weißen Aufschrift »1-«, »2-«, ..., »10«, »11«... Was passiert, wenn ich dort draufklicke?
Letztendlich wage ich es, auf »Zurück« in meinem Browser zu klicken und hoffe, dass die Eingaben noch da sind. Sind sie. Zum Glück. Nur die Kategorie muss ich schon wieder auswählen.
Gerade merke ich, dass ich mit den Links rechts in dieser komischen grauen Tabelle meine Daten hätte ändern können. Hätte ich das nur früher gewusst.
Ich will nun endlich auf »Absenden« klicken. In den letzten beiden Zeilen sehe ich einen Namen »OEFFNUNGSZEITENERG«... Und den Wert »AGB: on«... Naja... Lässt du da $_SESSION rekursiv ausgeben oder was? ;-)
Die Scrollbalken sind ja schon wieder verschwunden.
»Beispiel: Suche "finanzbuch" findet: Finanzberatung und -vermittlung, Finanzdienstleistungen, Finanzinformationen, Finanzkonzepte«
Eigentlich will ich immernoch nichts suchen.
»Ihre Mail enthält eine Freischaltlink für die Aktivierung Ihres Eintrages.«
Meine Mail? Ich habe doch garkeine geschrieben!
Jedenfall denke ich: »Hmm? Auf was ist >Freischaltlink< denn ein Link?« Bis ich merke, dass es nur unterstrichener Text ist. Sehr verwirrend.
»Sie können im Login Bereich sich Ihren Volleintrag ansehen bzw. Ihren Kurzeintrag (Such-Funktion) anzeigen lassen
Änderungen Ihres Eintrages sind jederzeit möglich!
Ihr Eintrag
Das Adminteam von www.branchen-domain.de «
Ähh... Was? Nach so viel Verwirrung verstehe ich diesen Text überhaupt nicht mehr.
Jetzt will ich doch mal sehen, ob mein Eintrag schon da ist. Ich suche also nach meiner Kategorie und komme erstmal auf eine weitere Kategorienauswahl. Nachdem ich meine Kategorie angeklickt habe, bleibe ich auf der Kategorienauswahl. Wo bitte finde ich jetzt meinen Eintrag?
Aha. Ich darf also nicht auf eine Nebenkategorie klicken, sondern nur auf eine Hauptkategorie. Interessant.
»Suchzeit: 0.004«
Äpfel? Birnen? Jahre?
Nun schaue ich mal, was es sonst noch so auf deiner Seite gibt. »Branchen in ODP«. Was ist denn das ODP? Offensichtlich ist es ja aber keine Abkürzung, zumindest sehe ich keine Anzeichen für ein <abbr> oder <acronym>.
Was diese Kategorie soll, musst du mir noch erklären. Dort stehen irgendwelche Sätze wild durcheinander und ich kann einen Buchstaben anklicken. Aha. Ich suche aber kein Unternehmen, das mit »B« anfängt. Ich weiß ja noch garnicht, wie das Unternehmen heißt, dass ich suche.
Nun ist es aber genug.
Fazit: Im Wesentlichen solltest du deiner Seite haufenweise Bindestriche und Erklärungen hinzufügen.
Und nun entschuldige dies etwas verworrene Posting von mir; aber während ich durch deine Seite surfte, ging es mir nunmal nicht anders.
PS: Jetzt sind ja meine Scrolleisten schon wieder weg. Jetzt habe ich wirklich keine Lust mehr.
PPS: Ich habe jetzt ca. 1½ Stunden gebraucht, um mich durch deine Seiten durchzuwühlen.
Grüße von hier drinnen, aus Biberach an der Riss,
Candid Dauth (Dogfish)
Hallo du da draußen,
Den Loginbereich habe ich mir jetzt auch noch kurz angesehen. Als erstes sehe ich eine Übersicht über die Möglichkeiten, die ich habe. Nirgends steht, wie ich die einzelnen Aktionen durchführen kann. Bis ich endlich in der Navigation ein paar Menüpunkte entdecke. Ich will jetzt mein Passwort ändern. Das kann ich ohne dass ich mein altes Passwort eingeben muss? Sehr unsicher.
Währenddesssen ist die Hauptnavigation verschwunden. Wenigstens sind aber die Scrollbalken noch da.
Wozu definierst du die Felder als Passwortfelder, wenn das Passwort hinterher sowieso als Klartext dasteht?
Anscheinend wurde übrigens mein Eintrag um ein paar Suchbegriffe beschnitten. Warum sagt mir das niemand?
Ich wechsle nun durch die Bearbeitungskategorien. Ungefähr jede öffnet ohne Vorwarnung einfach ein neues Fenster. Erschreckend!
Vor lauter Verwirrung habe ich ganz vergessen, was ich eigentlich ändern wollte. Ach ja, genau, die Branchen. Ich habe jetzt meinen Eintrag in zwei Kategorien. Was nun in der deaktivierten Textarea steht, kann nun wirklich keiner mehr lesen. Als wären zwei Wörter übereinander. Möglicherweise aber auch ein Firefox-Bug. Dies schiebe ich dir mal nicht in die Schuhe.
Warum muss ich mir jetzt eigentlich wieder die Vorschau anschauen und wieder die AGBs akzeptieren, wo ich doch nur so wenig geändert habe?
»Ihre Stammdaten Anderung wurden gespeichert! «
Meine Stammdaten Anderung?
Ich klicke jetzt mal auf »Hilfe Loginbereich«. Ich habe eine Übersicht über die Möglichkeiten, aber das ist nicht wirklich eine große Hilfe. Das ist eher eine genauere Beschreibung.
Grüße von hier drinnen, aus Biberach an der Riss,
Candid Dauth (Dogfish)
Hallo, Candid Dauth
Danke für Deine ausführlichen Analyse.
Das einfachste ist auch das schwerste. Dein Test hat gezeigt das einige Programmstrukturen noch nicht simpel genug sind so das auch User A,B,C sofort mit der Oberfläche vertraut ist. Hilfetexte für eine Anwendung sind aus meiner Sicht „Asche“ und Ausreden für eine unfertige Struktur im Hintergrund! Und genau dort kann ich ansetzen.
Du beschreibst den Vergleich von „Gelbe Seiten und Suchmaschine“. Das Konzept beruht auf dieser Kombination. Es soll genau diese Lücke Füllen.
Nochmals Danke für Deine Anregungen!
RW