das ist völlig richtig. eine woche hat 7 tage und beginnt immer mit montag. (steht schon in der bibel)
War das immer so? Ich habe noch dunkel in Erinnerung, dass die Woche mal mit Sonntag begann.
ich habe mal im kommunionsunterricht gelernt: am 7. tage sollst du ruhen.
und gedenke, daß du den sabbat heiligst. (arbeitsfrei zum beten)
hieraus schließe ich, daß die woche mit dem 7. tage endet.
das kommt ja nicht von mir. war nur eine kopie des zitates.
Genau. Und deshalb muss die Quelle falsch sein. Denn die von Dir vollkommen richtig genannte DIN 1355 zählt die Woche zu demjenigen Jahr, in dem die überwiedende Zahl ihrer Tage liegt. Und das wäre dann vier oder mehr. Dur schriebst aber '3 oder mehr'. Das habe ich eben bezweifelt.
is ja auch richtig: dort wo der überwiegende teil der woche liegt. da diese eine ungerade zahl an tagen hat, ergibt sich immer eine mehrheit. und der donnerstag ist immer dabei. deshalb kann man auch sagen: der donnerstag ist entscheidend.
was du mit 3 oder mehr meinst ????