hallo,
Frage ist nun: Muss ich wieder die ganze Prozedur mit shutdown -h now durchziehen?
Nein. Das ist der Befehl, mit dem der gesamte Rechner ausgeschaltet wird. Mit "shutdown -r now" wird er neu gestartet, das läßt sich aber auch mit Strg+Alt+Entf erreichen.
Hier im Tutorial steht ctrl+alt+f1.
Strg+Alt+Fx (x steht für 1-7 bei einer SuSE) ist der Umschalter zwischen den verschiedenen Konsolen. Die Anzahl der Konsolen kannst du verändern, aber das ist vielleicht noch ein bißchen viel für dich.
Damit hatte ich die grafische Oberfläche verlassen.
Korrekt ausgedrückt, du hast sie "verlassen", aber nicht abgeschaltet, das heißt, dein X-Server läuft unverändert weiter.
Aber dann konnte ich nicht mehr zurück hinein.
Strg+Alt+F7 führt dich jederzeit zurück. Mit Strg+C könntest du den X-Server abrupt unterbrechen, was aber nur für den Notfall eines "hängenden Prozesses" manchmal angezeigt ist, normalerweise sollte man das nicht tun.
Wie kann ich nuns ausprobieren, ob mein Eintrag in der ~/.xinitrc etwas bewirkt hat ohne das System komplett neu booten zu müssen.
X-Server beenden und ganz einfach neu starten - also nicht den ganzen Rechner neu starten, sonder startx oder xinit neu aufrufen.
Grüße aus Berlin
Christoph S.
mailto:christoph.schnauss@berlin.de
http://www.christoph-schnauss.de
ss:| zu:) ls:& fo:) va:) sh:| rl:|