Hallo Willie,
wie kommt es eigentlich, dass hier im forum gerne und immer wieder von
'Layer'n geschrieben wird, obwohl die verfasser/innen deutlich bestimmte
bereiche (evtl. div?) innerhalb html meinen?
Ich vermute, ein Großteil dieser sprachlichen Verwirrung kommt daher, daß
Netscape seine Layermodell dahingehend modifiziert hat, daß man damit auch
absolut positionierte Divs ansprechen konnte, damit kriegte man in DHTML
damals etwas browserübergreifende Operationalität hin:
http://de.selfhtml.org/dhtml/modelle/netscape.htm#simulieren
Aber dazu kommt - wie fastix schon schrieb - daß die Art, wie viele sich
CSS annähern, sehr dem Layermodell ähnelt: Anstatt »einfach nur« die
vorgegebenen HTML-Elemente mit CSS zu formatieren, wird da in Layern
gedacht, es wird eine div-Soup kreiert, die man mit CSS irgendwo auf die
Seite pappt (oder klebt, ja Chräcker ;) und die dann dort gefälligst zu
bleiben hat. Das führt dann zu solch angeblich kontroversen Diskussionen,
die dann unter den Titel »Tabellen vs. Divs« oder aber eben »Tabellen vs.
Layer« geführt werden, auch wenn es da eigentlich konzeptionell wenig
Unterschiede gibt.
Tim