Layer vs. Div
willie.de
- html
0 fastix®0 Tim Tepaße0 Struppi0 Chräcker Heller0 Cyx23
hallö ins forum,
wie kommt es eigentlich, dass hier im forum gerne und immer wieder von 'Layer'n geschrieben wird, obwohl die verfasser/innen deutlich bestimmte bereiche (evtl. div?) innerhalb html meinen?
ich hab zuerst einmal wenige ideen damit. das layer-modell war doch noch nie so richtig aktuell. - ist das vielleicht auf eine bestimmte art der ausbildung rückzuführen? (wie gesagt nur ne schwache idee.) dagegen spricht, dass die fragen oft auch noch auf einen bestimmten marktbeherrschenden browser gemünzt ;-) sind, der layer noch nie verstanden hat.
danke für antworten und
grüße aus Leipzig
willie
Moin!
wie kommt es eigentlich, dass hier im forum gerne und immer wieder von 'Layer'n geschrieben wird, obwohl die verfasser/innen deutlich bestimmte bereiche (evtl. div?) innerhalb html meinen?
Ganz einfach. Vieles, was wir heute mit <div> machen, konnte man zu früheren Zeiten nur mit dem Netscape 3/4.x und den Layern. Ich vermute mal viele haben es so gelernt- und in der Literatur findet sicher auch noch die eine oder andere Verwendung des Namens. Außerdem ist der div eben abhängig von der Formatierung oft ein "Layer".
ich hab zuerst einmal wenige ideen damit. das layer-modell war doch noch nie so richtig aktuell. - ist das vielleicht auf eine bestimmte art der ausbildung rückzuführen?
Wie schon geschrieben: eher auf einen bestimmten Zeitpunkt...
MFFG (Mit freundlich- friedfertigem Grinsen)
fastix®
Hallo Willie,
wie kommt es eigentlich, dass hier im forum gerne und immer wieder von
'Layer'n geschrieben wird, obwohl die verfasser/innen deutlich bestimmte
bereiche (evtl. div?) innerhalb html meinen?
Ich vermute, ein Großteil dieser sprachlichen Verwirrung kommt daher, daß
Netscape seine Layermodell dahingehend modifiziert hat, daß man damit auch
absolut positionierte Divs ansprechen konnte, damit kriegte man in DHTML
damals etwas browserübergreifende Operationalität hin:
http://de.selfhtml.org/dhtml/modelle/netscape.htm#simulieren
Aber dazu kommt - wie fastix schon schrieb - daß die Art, wie viele sich
CSS annähern, sehr dem Layermodell ähnelt: Anstatt »einfach nur« die
vorgegebenen HTML-Elemente mit CSS zu formatieren, wird da in Layern
gedacht, es wird eine div-Soup kreiert, die man mit CSS irgendwo auf die
Seite pappt (oder klebt, ja Chräcker ;) und die dann dort gefälligst zu
bleiben hat. Das führt dann zu solch angeblich kontroversen Diskussionen,
die dann unter den Titel »Tabellen vs. Divs« oder aber eben »Tabellen vs.
Layer« geführt werden, auch wenn es da eigentlich konzeptionell wenig
Unterschiede gibt.
Tim
wie kommt es eigentlich, dass hier im forum gerne und immer wieder von 'Layer'n geschrieben wird, obwohl die verfasser/innen deutlich bestimmte bereiche (evtl. div?) innerhalb html meinen?
Mit Layer werden zusammengefaßte Elemente bezeichnet, die in Grafikprogrammen verwendet werden. Der Begriff Layer hat also nichts mit dem Netscape HTML Element zu tun, bzw. wurde er wohl von Netscape daher abgeleitet.
http://www.style-sheets.de/css/seite08.html
http://www.nickles.de/c/g/246.htm
Es hat also nicht mit DIV vs. Layer zu tun, sondern ein Layer ist ein allgemein gültiger Begriff um frei positionierbare Bereiche zu bezeichnen.
Struppi.
Hallo,
ich sehe es auch so wie die anderen: Layer ist eine "Technik", die man mit dem Werkzeug "Div" realiesieren kann.
Chräcker
Hallo,
wie kommt es eigentlich, dass hier im forum gerne und immer wieder von 'Layer'n geschrieben wird, obwohl die verfasser/innen deutlich bestimmte bereiche (evtl. div?) innerhalb html meinen?
im Zusammenhang mit HTML: Unbedarftheit?
Layer könnte natürlich einfach als Darstellungs-Ebene verstanden werden, der Ausdruck wäre also erstmal nachvollziehbar.
Nun gibt es die (zwar proprietären) Layer-Tags von Netscape, und so ist die Verwendung von "Layern" für irgendwelche Ebenen einfach eine Fehlbezeichnung, auch und erst Recht wenn Netscape damals etwas ähnliches gemeint hatte; zumindest ist "Layer" nicht eindeutig und deshalb zur Kommunikation nicht gut geeignet, ausser hier würde einheitlich nicht von irgendwelchen DIVs usw. sondern immer von Div-Tags usw. geschreiben.
Zum Vergleich, das "Programmieren von HTML" meint nachvollziehbar die (HTML-)Codeerstellung, ist also zur Kommunikation noch eher geeignet.
Wenn uns aber mit der Vermeidung des ungeeigneten Wortes Layer ein Begriff fehlt, hier muss ja nicht immer DIV gemeint sein, bleibt z.B. "Ebene".
Grüsse
Cyx23
im Zusammenhang mit HTML: Unbedarftheit?
Layer könnte natürlich einfach als Darstellungs-Ebene verstanden werden, der Ausdruck wäre also erstmal nachvollziehbar.
Das sehe ich anders.
Ein Layer ist in jedem Falle erstmal eine Ebene. Dieser Begriff ist allgemein gültig und weit verbreitet. Im Gegensatz dazu ist das propietäre Netscape Element nur eine Nischenbezeichnung, die so gut wie kaum Anwendung findet und wenn man dieses gemeint ist, sollte meiner Meinung nach von einem layer Tag gesprochen werden.
Wenn uns aber mit der Vermeidung des ungeeigneten Wortes Layer ein Begriff fehlt, hier muss ja nicht immer DIV gemeint sein, bleibt z.B. "Ebene".
Naja, das ist halt eingedeutscht und ist aber auch ok. Wobei vermutlich ein Grafiker eher mit dem Begriff Layer etwas anfangen kann.
Ich habe bis jetzt auch selten irgendwelche Probleme bei der Verwendung des Begriffs Layer festellen können, die meisten - selbst viele Anfänger - Wissen sofort was mit diesem Begriff gemeint ist (ich vermute mal er wird auch in den gängigen Grafikanwendungen verwendet).
Struppi.
Hallo,
Naja, das ist halt eingedeutscht und ist aber auch ok. Wobei vermutlich ein Grafiker eher mit dem Begriff Layer etwas anfangen kann.
es geht mir weniger um Interpretierbarkeit als um Sicherheit bei der Kommunikation, natürlich auch um (fach-) sprachliche Richtigkeit.
Der Layer ist als, wenn auch proprietärer, Layer-Tag hinlänglich besetzt, besonders in dem hier geforderten Zusammenhang mit HTML. Bei HTML ist "Dieser Begriff ist allgemein gültig und weit verbreitet" eben völlig falsch, wenn du damit ausdrücken wolltest er wäre "frei" verfügbar.
"Ebene" ist auch nicht eingedeutscht, sondern höchstens das deutsche Wort, denn es geht schliesslich um Ebenen. Aber vielleicht kann ein Grafiker eher mit dem Begriff Ebene etwas anfangen?
SelfHTML meint übrigens layer = Schicht: "Layer (Schichten) sind ein Sprachelement von HTML, das Netscape mit der Version 4.0 seines Browsers einführte. Mit Hilfe der beiden HTML-Elemente, die dazugehören, ist es möglich..."
Angesichts der Bedeutung dieser layer auch bei JavaScript (und der Verbindung von HTML und JavaScript), z.B. als übliche Abfrage if(document.layers), wird noch deutlicher dass der Begriff Layer dort wo es um HTML usw. geht eindeutig als proprietäre Netscape 4 Syntax besetzt ist und dazu als layer(-Tag) ein HTML-Element bezeichnet.
Vorsorglich bei Layern darauf zu achten von Layer-Tags zu reden dürfte aber sicher hilfreich sein, da stimme ich dir zu. Hingegen ist es keine "Nischenbezeichnung, die so gut wie kaum Anwendung findet", sondern ein fachlich anders festgelegter Ausdruck, zumindest wenn HTML das Thema ist.
Grüsse
Cyx23
Naja, das ist halt eingedeutscht und ist aber auch ok. Wobei vermutlich ein Grafiker eher mit dem Begriff Layer etwas anfangen kann.
es geht mir weniger um Interpretierbarkeit als um Sicherheit bei der Kommunikation, natürlich auch um (fach-) sprachliche Richtigkeit.
Fachlich ist Layer eine Bezeichnung für Ebenen.
Vorsorglich bei Layern darauf zu achten von Layer-Tags zu reden dürfte aber sicher hilfreich sein, da stimme ich dir zu. Hingegen ist es keine "Nischenbezeichnung, die so gut wie kaum Anwendung findet", sondern ein fachlich anders festgelegter Ausdruck, zumindest wenn HTML das Thema ist.
Such mal nach Layer im Forum. In 99% der Fälle geht es um Ebenen (Schichten?) und nicht um das Layer Tag. Weder in HTML noch JS noch CSS.
Struppi.
Hallo,
Fachlich ist Layer eine Bezeichnung für Ebenen.
Eben nicht, zumindest nicht im Fach HTML.
Such mal nach Layer im Forum. [...]
Wäre aber kein Argument -übrigens schonmal Layer gegoogelt?-, ansonsten ist der Sachverhalt aber auch hier im Archiv zu finden: http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2004/11/t93691/
Grüsse
Cyx23
Fachlich ist Layer eine Bezeichnung für Ebenen.
Eben nicht, zumindest nicht im Fach HTML.
In HTML gibt es nur den Netscape 4 Layer Tag, der als besondere Eigenschaft die freie Positionierung eingeführt hatte. Aber du wirst ihn nicht dort finden wo die Standards für HTML festgesetzt werden.
Such mal nach Layer im Forum. [...]
Wäre aber kein Argument -übrigens schonmal Layer gegoogelt?-, ansonsten ist der Sachverhalt aber auch hier im Archiv zu finden: http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2004/11/t93691/
Ehmm, Zwerge?
ansonsten gibt der Thread nicht viel her.
Wenn ich google, finde ich Seiten über die Familie Layer über den Begriff im Kontext bei Filmen als Ebene oder im Netzwerken. Der erste Eintrag der mit HTML/JS zu tun hat: http://www.htmlgoodies.com/beyond/layers.html nennt zwar NC 4 "layering effects" aber benutzt, soweit ich das sehe, postionierte DIVs Container als Layer.
Struppi.