Thomas: Probleme mit Link und CSS

Hallo,
habe auf meiner Seite ein kleines, wenn auch nicht ganz so störendes Problem, aber wüsste trotzdem gerne, ob man da was machen kann..

ich öffne einen link über ein javascript-fenster, das alte fenster soll aber weiterhin bestehen bleiben.

<a class="x" href="./eingabe.php?id=$id" onClick="window.open('./eingabe3.php?id=$id','Bewerte','top=300,left=300,height=250,width=370')" >Film bewerten</a>

Das href brauche ich eigentlich nicht, nur wenn ich es rausnehme, dann funktioniert die CSS-Formatierung nicht mehr

a.x:link, a.x:active, a.x:visited {
 text-decoration:none;
 font-size:12px;
 color:#BBBBBB;
}
a.x:hover { text-decoration:underline; }

wenn ich es allerdings drin lasse, dann lädt er die seite ja nochmal, was auch nicht ganz sinn und zweck ist...weiss jemand einen rat??

  1. Hallo!

    wenn ich es allerdings drin lasse, dann lädt er die seite ja nochmal, was auch nicht ganz sinn und zweck ist...weiss jemand einen rat??

    dir fehlt ein "return false" (siehe auch http://molily.de/javascript-popups).

    Gruß,
    _Dirk

  2. hi,

    <a class="x" href="./eingabe.php?id=$id" onClick="window.open('./eingabe3.php?id=$id','Bewerte','top=300,left=300,height=250,width=370')" >Film bewerten</a>

    Das href brauche ich eigentlich nicht,

    du vielleicht nicht, aber die benutzer ohne JS schon - oder sollen die nichts zu sehen bekommen?

    nur wenn ich es rausnehme, dann funktioniert die CSS-Formatierung nicht mehr

    a.x:link, a.x:active, a.x:visited { ...]
    a.x:hover { text-decoration:underline; }

    natürlich, es ist ja dann auch kein link mehr, auf den a:link etc. zutreffen würden.

    wenn ich es allerdings drin lasse, dann lädt er die seite ja nochmal, was auch nicht ganz sinn und zweck ist...weiss jemand einen rat??

    ja, klar :-)

    das onClick um return:false ergänzen, um die weitere abarbeitung des events zu unterbrechen:

    <a class="x" href="./eingabe.php?id=$id" onClick="window.open('./eingabe3.php?id=$id','Bewerte','top=300,left=300,height=250,width=370'); return false;" >Film bewerten</a>

    btw: vermutlich sollten doch beide versionen, das popup als auch der normale link, auf die selbe ressource zielen, oder? weil du derzeit einmal eingabe.php und eingabe3.php benutzt ...

    gruß,
    wahsaga

    --
    "Look, that's why there's rules, understand? So that you _think_ before you break 'em."
  3. <a class="x" href="./eingabe.php?id=$id" onClick="window.open('./eingabe3.php?id=$id','Bewerte','top=300,left=300,height=250,width=370')" >Film bewerten</a>

    Besser so:

    <a class="x"
    href="./eingabe.php?id=$id"
    onclick="window.open(this.href ,'Bewerte','top=300,left=300,height=250,width=370');return false;" >Film bewerten</a>

    Struppi.