Hallo
if ($_POST)) {
$datei_content = chunk_split(base64_encode(file_get_contents($datei)));
$boundary = strtoupper(md5(uniqid(time())));
// Beginne den Mail-Header mit MIME-Mail-Header
$mail_header = "From: ".$sender;
$mail_header .= "\r\nMIME-Version: 1.0";
$mail_header .= "\r\nContent-Type: multipart/mixed; boundary=$boundary";
$mail_header .= "\r\n\r\nThis is a multi-part message in MIME format -- ";
$mail_header .= "Dies ist eine mehrteilige Nachricht im MIME-Format";
// Hier faengt der normale Mail-Text an
$text_body = "\r\n--$boundary";
$text_body .= "\r\nContent-Type: text/plain";
$text_body .= "\r\nContent-Transfer-Encoding: 8bit";
$text_body .= "\r\n\n$message";
// Hier faengt der Datei-Anhang an
$anhang = "\r\n--$boundary";
$anhang .= "\r\nContent-Type: image/jpg; name="".$datei.""";
// Lese aus dem Array $contenttypes die Codierung fuer den MIME-Typ des Anhangs aus
$anhang .= "\r\nContent-Transfer-Encoding: base64";
$anhang .= "\r\nContent-Disposition: attachment; filename="".$datei.""";
$anhang .= "\r\n\r\n$datei_content";
// Gibt das Ende der eMail aus
$ende = "\r\n\r\n--$boundary--";
if (mail($empfaenger, $subject, $text_body.$anhang.$ende, $mail_header))
$status = "mail gesendet!";
else
$status = "fehler!";echo "$status<BR><BR>";
}
Es macht wenig Sinn alles in den additional_headers reinzustellen und dann zu erwarten, der Text würde irgends erscheinen, desweiteren hatte Tom den wichtigsten Grund für Fehler beim versenden vom Mails schon genannt. "\r\n"
Man beachte, daß zwischen dem Head der Mail und dem Body immer doppelter Absatz mit \r\n\r\n zu stehen hat, genauso wie zwischen den Inhaltsgrenzen (boundary) und dem folgenden Content!
Gruß aus Berlin!
eddi
wahsaga (http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2004/9/90932/#m546295)
> vielleicht könnte man für heteros eine "strict"-DTD zu grunde legen [...oder...] eine darauf anwendbare CSS-eigenschaft 'sex'
In dem Sinne: Ein -Hoch- auf die Liebe zwischen Menschen! ;)