Hello,
Danke erstmal für die Hilfe....aber leider funktioniert es noch immer nicht. Selbes problem wie davor.
Auszug aus der RFC:
Resnick Standards Track [Page 6]
RFC 2822 Internet Message Format April 2001
to handle an arbitrarily large number of characters in a line
(certainly at least up to the 998 character limit) for the sake of
robustness.
2.2. Header Fields
Header fields are lines composed of a field name, followed by a colon
(":"), followed by a field body, and terminated by CRLF. A field
name MUST be composed of printable US-ASCII characters (i.e.,
characters that have values between 33 and 126, inclusive), except
colon. A field body may be composed of any US-ASCII characters,
except for CR and LF. However, a field body may contain CRLF when
used in header "folding" and "unfolding" as described in section
2.2.3. All field bodies MUST conform to the syntax described in
sections 3 and 4 of this standard.
Die Header müssen mit CRLF abgeschlossen werden. Das hast Du vielleicht vergessen.
Und es gibt dann auch vor und nach einer Boundary Bedarf an Leerzeilen. Als Leerzeile gilt eine Zeile, bei der hinter einem CRLF sofort ein Whitespace folgt.
Daraus ergibt sich für mich also eigentlich
...CRLF CRLF...
Wobei die Punkte für Druckbare ASCII-Zeichen stehen.
Ich erinnere mich daran, dass ich das gleiche Problem hatte, als ich mein Mailmodul erstellt habe. Nach nochmaligem sauberen Aufbau und Einhaltung der Leerzeilen vor und nach dem Content des Subbodys hat es dann geklappt.
Außerdem dürfen keine Header-Zeilen ohne Value vorhanden sein, also nur der Name des Headers und dann kein Value-Element. Das vertragen verschiedene SMTP-Server nicht.
Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de
Tom
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau