Hello,
Es macht wenig Sinn alles in den additional_headers reinzustellen und dann zu erwarten, der Text würde irgends erscheinen, desweiteren hatte Tom den wichtigsten Grund für Fehler beim versenden vom Mails schon genannt. "\r\n"
Man beachte, daß zwischen dem Head der Mail und dem Body immer doppelter Absatz mit \r\n\r\n zu stehen hat, genauso wie zwischen den Inhaltsgrenzen (boundary) und dem folgenden Content!
Ich möchte aber nochmal darauf hinweisen, dass noch ein durchaus berechtigter Dissenz zwischen Daniela und mir darüber besteht, ob man bei PHP auch die Code-Values (als Oktalwerte, Hexadezimalwerte oder eben als dezimalen ASCII-CODE) angeben muss, oder ob die Steuerzeichen "\r\n" tatsächlich auf jeder Plattform in CRLF übersetzt werden. Intuitiv habe ich das in meinen Applikationen immer in absoluten Codes angegeben (Konstanten definiert), weiß also deshalb nicht, ob die andere Variante Fehler verursachen kann. PERL ist da schließlich nicht identisch mit PHP. Aber auch in allen Dokus zu ANSI-C konnte ich bisher nur die absolute Übersetzung finden, und keine referenzierte.
Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de
Tom
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau