Hi,
/*Beschriftung für KarteireiterKopf, inaktives Element*/
#tablist
{
font-family: Arial, sans-serif;
font-size: 14px;
font-style:normal;
color: #006699;
float: left;
background-color: #FFFFFF;
line-height:normal;
}float ohne explizite Breite ist ungültig.
Siehe http://www.w3.org/TR/REC-CSS2/visuren.html#floats - zweiter Absatz:
A floated box must have an explicit width (assigned via the 'width' property, or its intrinsic width in the case of replaced elements).
Ok, das wird langsam merkwuerdig. Der Mozilla stellt naemlich folgende Seite korrekt dar:
http://www.alistapart.com/d/slidingdoors/v1/ex3.html
Und dort ist nur fuer #header (was meinem #tablist ja entspricht) eine width von 100% angegeben.
Ein li ist - ohne explizite Breitenangabe - so breit wie möglich, sprich 100%.
Wenn ein Browser also das float trotz fehlender Breitenangabe zu interpretieren versuchte, müßte er feststellen, daß kein zweites li neben das erste paßt, da dieses erste li ja bereits die gesamte Breite benötigt.Dein Code ist falsch, damit ist das, was ein Browser damit macht, nicht vorhersehbar.
Hmm, dem w3c CSS-Validator hat mein CSS aber gefallen. Der hat nichts daran angemeckert. Egal ein unvorhersehbares Verhalten des Browsers wuerde wenigstens erklaeren warum es mal geht und mal nicht.
Grad mal einen Test gemacht: Das Problem ist nicht das Stylesheet. Wenn ich eine Breite von 25% angebe sind die beiden li's uebereinander und das immernoch in der rechten Spalte. Ich stelle mal nen Screenshot online. Mir scheint, dass der Mozilla eher ein Problem mit der Tabelle hat.
Andreas