Andreas Pakulat: mozilla und das leidige css

Beitrag lesen

Und nochmal ich...

Also die Loesung ist "relativ" einfach: Mozilla "verschluckt" das colspan="3" wenn eine id angegeben wird. Wenn ich die id auf das ul anwende werden die Listenelemente nebeneinander dargestellt. Mal schauen was die Mozilla-Leute dazu sagen. Im Konqueror gehts, und Opera machts auch richtig.

Das

Bleibt nur noch 2 Sachen:1. Ich muss das list-style:none; in die allgemeine Definition von "#tablist" nehmen. Wenns im Bereich "#tablist ul" steht wirds nicht angewendet.

Ok, offensichtlich ist das ein "Denkfehler" meinerseits. Hab mich mit den Selektoren-Geschichten von CSS noch nicht so intensiv beschaeftigt. Der Mozilla macht es also richtig...

  1. Wenn ich die width-Angabe in das "#tablist" Element hineinnehme und auf 100% ansetze, dann wird das Element 100% Breit in bezug auf die Seite, nicht auf die Tabellenzelle! Ist das normal? Wenn ich dagegen die Angabe weglasse ists zwar ok in Mozilla und Konqueror aber Opera stellt dann die Elemente untereinander dar :-(

Aber die Frage bleibt bestehen, also folgendes:

#tablist
{
...
width:100%;
}

Und wenn dann das ul-Element 'id="tablist"' hat wird es breiter als die Tabellenzelle ist!

Andreas