Moin.
Ich benutze meine CF-Cards schon einige Zeit als USB-Stick-Ersatz, wahlweise in einem eingebauten Reader, einem USB-Reader oder der Kamera. Dabei gabs nie Probleme, alle benutzen das selbe Filesystem. Ähnliche Erfahrungen hat mein Sohn mit MM-Cards: Sind im Cardreader ebenso les/schreibbar wie im MP3-Player und in der Kamera. Einzige Frage ist eventuell: kann die Kamera, die Du Dir u.U. kaufen willst, mit 1GB-Karten umgehen, da gab es bei älteren Modellen Einschränkungen.
Die Frage um die Geschwindigkeit hat Christian ja schon behandelt, nur eine (bestätigende) Erfahrung: Es gab vor einiger Zeit bei Aldi USB 2.0 - Sticks. Die waren so a****langsam.
Im übrigen beschreibt die Spezifikation nur die Geschwindigkeit auf der Schnittstelle. Wenn die im Stick oder auf der Karte verarbeiteten Flash-Bausteine sich nur sehr langsam beschreiben lassen, wird der Datentransfer per USB 2.0 sie auch nicht schneller machen.
Gruß Frank