annita: Anpassen an den Browser

Hallo Leute!
Ich schreibe zum ersten Mal in diesem Forum, also sorry, wenn ich was falsch mache. Wenn irgendwas nicht stimmt, sagt mir bitte Bescheid.
Schon seit Wochen versuche ich ein Problem mit der Seite für unseren Club zu lösen, und finde keinen Ausweg. Habe schon das ganze Internet, SELFHTML und diesen Forum nach Lösung durchgesucht, aber ich finde nichts. Ehrlich zu sagen, ich weiss nicht genau nach was ich suchen soll. Es ist nicht so einfach mein Problem mit Worten zu beschreiben, deswegen guckt euch die Seite bitte an http://www.freewebs.com/testsite57/ . Jetzt wisst ihr bestimmt was ich meine. Ich habe die Seite so aufgebaut, dass sie sich bei grösserer Auflösung (z.B.1024*768) horizontal auseinander zieht. So sieht die gut aus. Aber bei 800*600 wird das untere Teil einfach abgeschnitten. Meine Frage ist: wie erreiche ich es, dass die Seite sich wertikal auseinander- und zusammenzieht, aber horizontal nur an den Rand kommt, so wie es ist? Natürlich alles auf die Seite bezogen. (Quellcode könnt ihr natürlich mit der rechter Maustaste aufrufen.) Und wenn ihr irgendwelche Fehler findet oder einfach einen Tip für mich habt, werde ich mir natürlich sehr gern ihre Meinungen anhören.
Ich bedanke mich recht herzlich bei euch!

  1. Moin Annita,

    Ich bedanke mich recht herzlich bei euch!

    nach einer Ladezeit (DSL) der Page > 2 Minuten habe ich abgebrochen

    regds
    Mike©

    --
    Freunde kommen und gehen. Feinde sammeln sich an.
    1. nach einer Ladezeit (DSL) der Page > 2 Minuten habe ich abgebrochen

      Hallo Mike!
      Das passierte mir auch schon manhmal. Es ist bestimmt etwas mit dem Server. Aber kurze Zeit danach ladet die Seite ganz ok.
      Trotzdem danke!

      1. Hallo!

        nach einer Ladezeit (DSL) der Page > 2 Minuten habe ich abgebrochen

        Hallo Mike!
        Das passierte mir auch schon manhmal. Es ist bestimmt etwas mit dem Server.

        Nein.

        Aber kurze Zeit danach ladet die Seite ganz ok.

        Ja, da wird sie aus dem Cache geladen.

        Du hast Kunststück, ein Tabellenlayout mit absolut positionierten Divs
        nachzubauen, zusammengebracht.

        Ich denke, Du wirst einen anderen Weg finden müssen.
        Die unerträgliche Ladezeit (ich habe nur ISDN) ist eine Folge der unzähligen, viel zu wenig minimierten Layoutgrafiken.

        Grüße
        saltun

      2. Hi,

        Das passierte mir auch schon manhmal. Es ist bestimmt etwas mit dem Server. Aber kurze Zeit danach ladet die Seite ganz ok.

        gerade waren es zwar nicht 2 Minuten, aber doch arg lange - wobei die meiste Zeit mit Warten auf den Server drauf ging. Die Bilder selbst sind natürlich auch viel zu groß.

        Der Code ist leider völlig ungeeignet; Du mußt da leider von vorne anfangen. Ebenso was die Grafiken betrifft: auch diese solltest Du nicht nur verkleinern (JPG wäre vermutlich besser geeignet), sondern auch aufteilen in feste Teile, die per IMG eingebunden werden und andere Teile, von denen Du lediglich einen kleinen Ausschnitt benötigst, den Du dann als sich in x- bzw. y-Achse wiederholendes Hintergrundbild einbinden kannst. Dann kannst Du nämlich erst Inhalte vernünftig darauf plazieren.

        Verabschiede Dich auch möglichst von der CSS-Eigenschaft 'position' und ebenso von overflow:hidden, denn Du willst doch nicht wirklich Inhalte bei zu kleinem Browserfenster unzugänglich machen, oder?

        freundliche Grüße
        Ingo

    2. hallo anita,

      2 minuten musste ich schon nicht warten.
      habe analogzugang.

      aber mike hat schon recht.

      es ist kritisch eine seite, insbesondere die eingangsseite mit einem screenfüllenden bild(er) zu realisieren.

      ich würde versuchen nur die navigation mit bilder zu realisieren und den unteren abschluss. den verlauf würde ich weglassen oder als 1-pixel breites hintergrundbild.

      nun zu deinem problem.

      so wie ich aus dem code sehe hast du alles mit div's realiesert die absolut positioniert sind. der browser hat also keine möglichkeit den inhalt anzupassen.

      du musst dich also unbedingt in die kunst tabellen zu erstellen einarbeiten, sonst schaffst du das nicht.

      das heisst die einzelnen elemente kommen in tabellenelemente usw...

      die tabelle selber kann dann skalieren.

      gruss LenaLuna

      1. Hallo,

        du musst dich also unbedingt in die kunst tabellen zu erstellen einarbeiten

        Was bitte hat denn ihr Layout mit tabellarischen Daten zu tun?

        sonst schaffst du das nicht.

        Das Zauberwort heisst CSS, da gibt es so nette Dinge wie float, etc. Das Archiv weiss Bescheid ;)

        Viele Grüße
        Patrick

        --
        "Though this be madness, yet there's method in't."
        sh:( fo:| ch:? rl:( br:^ n4:( ie:{ mo:) va:} de:> zu:) fl:| js:( ss:| ls:[
  2. Tja. Leider hat es nicht viel gebracht, aber ich danke euch allen für ihre Hilfe und Aufmerksamket. Ich werde dann von Vorne anfangen müssen. Hoffe, dass es dies Mall klappt.
    Nochmals danke!

  3. Hi,

    deswegen guckt euch die Seite bitte an http://www.freewebs.com/testsite57/ .
    Aber bei 800*600 wird das untere Teil einfach abgeschnitten.

    Nicht nur der untere, der rechte Teil auch.
    Das ist die logische Folge des overflow:hidden im body.

    wie erreiche ich es, dass die Seite sich wertikal auseinander- und zusammenzieht, aber horizontal nur an den Rand kommt, so wie es ist?

    Indem Du dafür sorgst, daß die Seite höchstens 100% der verfügbaren Breite einnimmt. Und kein overflow:hidden einsetzt.

    Was Du da genau ändern mußt, mußt Du in dem position-Wust selber rausfinden.

    cu,
    Andreas

    --
    Warum nennt sich Andreas hier MudGuard?
    Fachfragen per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.