Hallo zusammen,
ich weiß - iframe zum tausendsden ;-) Hab aber erst lange erfolglos recherchiert bevor ich hier poste.
Ich suche seit einigen Stunden nach Tipps oder Hinweisen ohne Erfolg.
Ich weiß auch, das ie 5.0 mit iframes in kombi mit z-index nicht kann.
Also ich habe einen iframe
<iframe src="bla" name="main" id="main" width="98%" height="98%" marginwidth=0 marginheight=0 scrolling="auto" frameborder=0>
</iframe>
Dann ein Menü als DIV-Layer
#mFAQ {position:absolute; visibility:hidden; left:547px; top: 10px; z-index:9;}
Alles soweit kein Thema.
Mich wundert nur, warum innerhalb der gleichen Browserversion (z.B. IE 5.5) einmal das Menü korrekt vor dem iframe angezeigt wird und bei einem anderen PC mit der gleichen Version nicht.
Gleiches Verhalten finde ich auch innerhalb der IE 6.0 Version.
Ausgerechnet meine Entwicklungskiste mit verschiedenen Browsern (u.a. W2K und IE 5.5, NS 7.1 und Firefox 1.0 oder auf meinem Notebook mit XP und IE 6.0) funzt alles. Wenn das wenigstens bei mir auch so fehlerhaft passieren würde, könnte ich verschiedenes probieren *grummel* aber so stehe ich arg am Schlauch.
Es scheint also nicht an der IE-Version zu liegen, sondern an irgendwelchen Einstellungen an Windows oder an den Sicherheitsregeln oder was weiß ich.
Jemand eine Idee oder Lösung?
Auch interessant, beim Firefox:
Ist er in "Fensterdarstellung" sprich nicht im Vollbildmodus und man macht das Fenster bei der Darstellung einer Seite mit einem iframe immer kleiner verschwindet irgendwann der Inhalt des iframes komplett.
Die anderen Browser fangen an die Scrollbars des iframes zu zeigen.
tztztzt, mit was man sich alles rumschlagen muss, dabei möchte man sich auf die Inhalte konzentrieren.
Gruß und Danke für Infos und Unterstützung
Marcus