hallo Forum,
ich placke mich grade mit einem sehr eigentümlichen Phänomen herum. Mein "hauseigener Apache hat, teiöweise nur zu Testzwecken, mehrere virtuelle hosts spendiert bekommen. Es gibt in meinem Rechner zwei Netzwerkkarten, eine fürs LAN und eine für das DSL-Modem, über die LAN-Karte, die mit 192.168.0.1 konfiguriert ist, geht unter Windows auch die "gemeinsame Nutzung der Internetverbindung" für andere angeschlossene Rechner raus, die DSL-Karte hat zwei IP-Adressen zugewiesen bekommen: 172.42.20.2 und 10.0.0.1.
Mein Rechner hat also insgesamt drei lokalen IP-Adressen, und für jede gibts auch mindestens zwei virtuelle hosts. Ich brauche die nicht wirklich alle, zum Teil ist das einfach Testmaterial.
Seit der Installation von SP2 für WinXP mag mein Internet Edxplorer nun mit _einem_ dieser virtuellen hosts nicht mehr mitspielen, was sehr komisch ist, da er alle anderen durchaus darstellt. Es geht da konkret um die (auf meine DSL-Karte gelegte) IP 10.0.0.1. Die Konfiguration in der httpd.conf sieht so aus:
<VirtualHost 10.0.0.1>
ServerName www.virthost.test
DocumentRoot "I:/virthost"
ScriptAlias /cgi-bin "I:/virthost/cgi-bin"
Options Indexes FollowSymLinks MultiViews IncludesNoExec ExecCGI
ErrorLog logs/virthost.log
</VirtualHost>
NameVirtualHost 10.0.0.1
<VirtualHost 10.0.0.1>
ServerName de.selfhtml.test
DocumentRoot "F:/self/selfhtml"
Options Indexes FollowSymLinks MultiViews IncludesNoExec ExecCGI
</VirtualHost>
<VirtualHost 10.0.0.1>
ServerName aktuell.de.selfhtml.test
DocumentRoot "F:/self/selfaktuell"
Options Indexes FollowSymLinks MultiViews
</VirtualHost>
<VirtualHost 10.0.0.1>
ServerName www.perltest.test
ScriptAlias /cgi-bin "I:/perltest/cgi-bin"
DocumentRoot "I:/perltest"
Options Indexes FollowSymLinks MultiViews IncludesNoExec ExecCGI
AddOutputFilter Includes html
ErrorLog logs/perltest.log
LogLevel warn
</VirtualHost>
"perltest" und meine lokale SELFHTML-Kopie funktionieren bestens, selbstverständlich existieren auch die angegebenen Verzeichnisse. Opera, Netscape und Firefox haben auch keine Probleme, sondern zeigen mir sofort und ohne Umschweife ganz fröhlich die Indexseite meines "virthost" an. Nur der IE will dauernd die Indexseite (index.htm) speichern. Indexseiten der anderen virtuellen hosts stellt er brav dar.
Natürlich gibts auch keine Fehlermeldung in irgendeinem log, sonst wüßte ich ja weiter. Und dieses komische Verhalten tritt auch erst seit der Aktualisierung auf SP2 auf. Hat unter Umständen jemand schonmal was Vergleichbares erlebt und vielleicht eine Erklärung dafür?
Daß ich meinen Browsercache saubergemacht und die Platte auch in jeder Hinsicht gereinigt habe, versteht sich von selbst ...
Grüße aus Berlin
Christoph S.
mailto:christoph.schnauss@berlin.de
http://www.christoph-schnauss.de
ss:| zu:) ls:& fo:) va:) sh:| rl:|