Hallo Tom,
Oder ob sein eigener Mailserver die mails per SMTP empfängt, aber per HTTP oder FTP an den "mailserver" weitersendet.
Das war nämlich mein Vorschlag. Die maildaten nicht per smtp an den Providerserver zu sednen, sonder per Post from Host to Host und dann erst mittels Script auf dem Providersystem in eine Mail zu verwandeln.
Ja, das habe ich schon verstanden. Ich frage nur: Weshalb?
Alle Klarheiten beseitigt?
Ja ;-)
Schöne Grüße,
Johannes
--
ss:| zu:) ls:[ fo:) de:] va:) ch:) n4:| rl:) br:< js:| ie:{ fl:( mo:}
ss:| zu:) ls:[ fo:) de:] va:) ch:) n4:| rl:) br:< js:| ie:{ fl:( mo:}