Hallo, Peter,
Probiere derzeit eine russische Website zu erstellen und möchte nun gerne wissen ob schon jemand mal eine gemacht hat und mir ein paar Tipps geben kann. Reicht es wenn ich im Head Bereich die ISO Nr. ändere oder muss ich auch etwas auf dem Server ändern? Ist es sinnvoll im Quelltext nur die ISO Nr. anzugeben anstatt dem Richtigen Text und falls schon gibt es ein Programm welches das macht?
ich habe es schon mal eine russische Seite erstellt und es war ein Alptraum! Letztendlich habe ich mir die Texte als Unicode-Datei anliefern lassen und habe diese dann mit einem Tool in erweiterten ASCII-Code konvertiert.
Als content-type habe ich im HTML-Code "windows-1251" angegeben, weil sich dies wohl aus "historischen" Gründen durchgesetzt hat. "iso-8859-1" sollte aber auch gehen ...
In Zukunft würde ich solche Seiten nicht mehr in "Handarbeit" erstellen, sondern mit einem für Mehrsprachigkeit ausgelegten Content-Management-System, z.B. typo3 ...
Hier noch ein paar Links zum Thema ...
[Link:http://ourworld.compuserve.com/homepages/PaulGor/nof_main.htm]
[Link:http://ourworld.compuserve.com/homepages/PaulGor/r_linksn.htm]
[Link:http://ourworld.compuserve.com/homepages/paulgor/cpage_e.htm]
[Link:http://www.alanwood.net/unicode/htmlunicode.html]
[Link:http://www.moosburg.org/design/kyrill.html]
[Link:http://www.pinkrus.ch/russsifiz.htm]
[Link:http://www.siber.com/sib/russify/]
[Link:http://www.i18ngurus.com/docs/984813247.html]
[Link:http://www.unipad.org/main/]
Viel Erfolg! Grüße,
Sebastian