Hallo ultros,
wie nennt man den <div>-tag denn nun korrekt? ich sage dazu immer "layer"
bzw. "ebene"
.. für mich ein Relikt aus Zeiten der 4er Generation der Browser, als noch
über unterschiedliche DHTML-Modelle nachgedacht wurde und versucht wurde,
Netscapes Modell rund um <layer> mit anderen Modelle zu versöhnen. Würde
ich nicht mehr verwenden diese Begriffe.
aber ich höre auch oft "iframe" oder "rahmen" oder nur "frame".
Hm, ich irgendwie nicht. Schon allein deswegen, weil man das dann mit
anderen Elementen verwechselt, deren Namen man hier gebraucht.
ich glaube, im chat hat mal jemand zu mir gesagt, dass wenn ich <div>-tag
sage, mache ich nichts falsch. naja, das kind muss doch einen namen haben,
oder?
Ich würde - wenn ich das ganze Element (Start-Tag, Inhalt und End-Tag) meine -
eher von Div-Element sprechen.
Im HTML 4 Standard wird von div und span nur als "grouping elements"
gesprochen, als Stefan dann in die Verlegenheit kam, sich für SELFHTML für
eine halbwegs aussagekräftige Eindeutung zu entscheiden, entschied er sich
für "Allgemeines Block-Element". Dies kommt einer Wahrheit auch am nächsten.
Was div (und span) auszeichnet, ist, daß sie im Gegensatz zu anderen
Elementen wie p (für Paragraph, Absatz) oder a (für einen Verweis) keine
zusätzliche Bedeutung hat. Es ist ein allgemeines Element, mit dem man den
Inhalt zu was auch immer gruppieren kann; div ist ein Block-Element, span
ist ein Inline-Element. Ich würde jedoch eher von div-Element oder kurz
div(s) sprechen, anstatt mir ständig die Zunge zu verknoten.
(Was man jedoch unterlassen sollte: Von einem "div-Layout" sprechen. Für
gewissen distinktionsbedürftige Technokratenkreise ist das ein Anzeichen
dafür, daß man HTML "nicht verstanden hat" und nahtlos von der Tag-Soup
zu einer ebenso chaotischen div-Soup gewechselt ist. ;)
Tim