Hallo,
d.h. wenn hier <a>1</a> "1" steht dann soll er den test1 in den input uebergeben und wenn <a>0</a> "0" ist, dann den text test2.
habe es so probiert, aber es geht nicht
<xsl:if test="@a= '1'">
<input type="text" value="{test1}"/>
<xsl:attribute name="value">test1</xsl:attribute>
</xsl:if><xsl:if test="@a= '0'">
<input type="text" value="{test2}"/>
<xsl:attribute name="value">test2</xsl:attribute>
</xsl:if>
Ist a nun ein Element oder doch ein Attribut (wie im XSL-Code als Attribut a benutzt)? Sind test1 und test2 nun einfache Zeichenketten oder Elemente, deren Inhalt verarbeitet wird (wie im XSL-Code in den Attribute Value Templates benutzt)?
Raten bringt nichts. Erarbeite zunaechst die XSL-Grundlagen unter http://de.selfhtml.org/xml/darstellung/index.htm.
MfG, Thomas