ilja: ja oder nein checkbox

Beitrag lesen

a ist ein Element.

test1 und test2 sind einfache Zeichenketten.

hmm... das ist alles nicht so einfach auch zu verstehen... was da geschrieben ist. ich versuche immer zu ratten, so lernt man auch dabei was... wo du den fehler nicht mehr machst :) vielleicht denke ich falsch.

waer dankebar fuer deine hilfe Thomas!

ilja

Hallo,

d.h. wenn hier <a>1</a> "1" steht dann soll er den test1 in den input uebergeben und wenn <a>0</a> "0" ist, dann den text test2.

habe es so probiert, aber es geht nicht

<xsl:if test="@a= '1'">
   <input type="text"  value="{test1}"/>
   <xsl:attribute name="value">test1</xsl:attribute>
  </xsl:if>

<xsl:if test="@a= '0'">
   <input type="text"  value="{test2}"/>
   <xsl:attribute name="value">test2</xsl:attribute>
  </xsl:if>

Ist a nun ein Element oder doch ein Attribut (wie im XSL-Code als Attribut a benutzt)? Sind test1 und test2 nun einfache Zeichenketten oder Elemente, deren Inhalt verarbeitet wird (wie im XSL-Code in den Attribute Value Templates benutzt)?

Raten bringt nichts. Erarbeite zunaechst die XSL-Grundlagen unter http://de.selfhtml.org/xml/darstellung/index.htm.

MfG, Thomas