Moin,
Es ist ja auch der einzige Browser, bei dem das notwendig ist.
Wenn du speziell Scripting meinst: Jein.
Ich deaktiviere auch in anderen Browsern JS, wenn es nicht ZWINGEND erforderlich ist. Nicht weil es unsicher ist, sondern weil es in den allermeisten Fällen für Nervensägen-Effekte missbraucht wird. Und nicht alle diese Effekte sind differenziert abschaltbar.
Und dann gibt es ein paar wenige Seiten, bei denen ich JS zulassen möchte, nachdem sie sich -um in der MS-Terminologie zu bleiben- als vertrauenswürdig erwiesen haben.
Denn es ist der einzige Browser, bei dem das Scripting prinzipiell unsicher ist (dank vieler MS-proprietärer Erweiterungen, die direkt aufs System zugreifen können) - wie auch praktisch anhand regelmäßiger Sicherheitslücken klar wird.
Scripting ist nur ein Aspekt. Auch Java-Applets möchte ich eventuell hier und da zulassen, aber keinesfalls überall. Das gleiche gilt für Flash-Objekte, die ich generell nicht mag - aber vielleicht in Ausnahmefällen doch mal zulassen möchte.
Was ich damit sagen will: Mir geht es nicht nur um "Sicherheit", sondern auch Komfort und Usability. Und das kann ich IMHO mit dem Zonenmodell des IE sehr schön anpassen.
So long,
Martin