hi,
Wenn sich das Medienfenster öffent, schaue bitte den Quelltext an.
... für den grusel-effekt?
Aus meiner Sicht macht die Programmiererin keinen Fehler,was die obere Statusleiste betrifft.
aus meiner sicht stellt sie sich ziemlich dilletantisch an (auch wenn HTML bekanntlich nicht programmiert wird).
oben geht's mit
<HTML>
<HEAD><HTML>
<HEAD><TITLE>Weber</TITLE>
los ... danach folgt ein <style>-bereich _nach_ dem schließen des <head>.
und unten endet dieses kleinod der HTML-vergewaltigung dann mit
</BODY>
</HTML><TITLE>Weber</TITLE>
<META HTTP-EQUIV="Content-Type" CONTENT="text/html; charset=iso-8859-1"></HEAD>
<BODY>
</BODY>
</HTML>
vielleicht fixt ihr diesen schmarrn erst mal - evtl. zeigt sich ja dann auch der browser etwas gnädiger was das anzeigen des "richtigen" seitentitels angeht ...
gruß,
wahsaga
"Look, that's why there's rules, understand? So that you _think_ before you break 'em."