HTML / Browser
Strumpe
- browser
Hallo,
ich habe folgendes Problem, was ich nicht lösen kann:
Wie Sie auf der Seite (Beispiel) http://www.rae-we.de unter Rechtsnews (klick auf oberes rechtes Bild) erkennen können, wird beim öffnen des externen Medienfensters oben und unten (ich bezeichne dies als Statusleiste/-zeile) http://www.lawchannel.de.. eingeblendet. Das soll nicht sein, da wir unser Medienfenster an externe vermitteln und diese es zur Selbstdarstellung gegenüber potentiellen Kunden nutzen sollen.
Den titletag habe ich ordentlich bearbeitet, dennoch wird halt oben http://www.... eingeblendet. Und wie ich unten die Quelleinblendung wegbekomme (erscheint, wenn ich über die Links auf der Seite gehe), weiß ich nicht. Es soll hier angeblich ein Script geben.
Schauen Sie sich doch kurz bei obigen Beispiel den Quellkode an, wenn jemand Zeit und Lust hat und weiß, wie das Problem ggf. behoben werden könnte.
Ciao und Danke
Strumpe
Hi,
Den titletag habe ich ordentlich bearbeitet, dennoch wird halt oben http://www.... eingeblendet.
mein Mozilla zeigt "Weber - Mozilla" an. Und mein IE öffnet kein Fenster, da er Javascript natürlich nicht ausführen darf. Wenn ich mir die Mühe mache, und die URL http://www.lawchannel.de/lawchannel/cont/modul/module.php?c_val=0&benutzername=billi5 aus dem Quelltext in meine Adreßleiste eintrage, steht auch im IE als Fenstertitel "Weber - Microsoft Internet Explorer". Möglicherweise ändert sich das, wenn ich mal dazu komme, das SP2 zu installieren...
freundliche Grüße
Ingo
Hallo.
Wie Sie auf der Seite (Beispiel) http://www.rae-we.de unter Rechtsnews (klick auf oberes rechtes Bild) erkennen können, wird beim öffnen des externen Medienfensters oben und unten (ich bezeichne dies als Statusleiste/-zeile) http://www.lawchannel.de.. eingeblendet. Das soll nicht sein, da wir unser Medienfenster an externe vermitteln und diese es zur Selbstdarstellung gegenüber potentiellen Kunden nutzen sollen.
Doch, das soll so sein, denn der Browser gehört dem Nutzer, nicht dem Webdesigner.
Den titletag habe ich ordentlich bearbeitet, dennoch wird halt oben http://www.... eingeblendet.
Neben dem <title> gibt es auch noch das Universalattribut "title". Näheres dazu ist in SelfHTML zu finden.
Und wie ich unten die Quelleinblendung wegbekomme (erscheint, wenn ich über die Links auf der Seite gehe), weiß ich nicht. Es soll hier angeblich ein Script geben.
Derart irreführende Maßnahmen sollten sich insbesondere in einem Bereich, der besonders seriös erscheinen will, selbst verbieten. Zur Not verhindern aber auch gute Browser diese Spielereien.
Schauen Sie sich doch kurz bei obigen Beispiel den Quellkode an, wenn jemand Zeit und Lust hat und weiß, wie das Problem ggf. behoben werden könnte.
Für dich übrigens immer noch "du".
MfG, at
Ok,
dass Problem ist, dass die Daten aus Lizensrechtlichen Gründen (Wille der Nachrichtenagenturen) ausschließlich auf unserem Server liegen müssen, Der gesamte Inhalt darf von uns also nicht bewußt an Dritte weitergegeben werden. Gleichzeitig dürfen wir aber das Modul anbieten. Die Anwälte wollen dies natürlich als eigenen Content ggü dem pot. Kunden anpreisen. Wie löst man es? Indem die Ursprungsquelle nicht sichtbar ist. Wir halten dies für legitim und keine Täuschung der Nutzer.
Oder teilt Ihr mit, mit welcher Tastatur Ihr Eurem Job nachgeht oder in welchem Buch Ihr für Euerem Kunden die tolle Info gefunden habt.
Wenn Du weißt, wie das Problem behoben werden kann, wäre ich um eine Antwort dankbar.
Ciao und Danke an alle im Forum im Voraus, die uns - auch ggf mit Kritik - helfen.
Strumpe
PS kein Politiker Danke-Wischi-Waschi
Hallo.
Wir halten dies für legitim und keine Täuschung der Nutzer.
Diese Fehleinschätzung bringt vermutlih der Beruf mit sich.
Oder teilt Ihr mit, mit welcher Tastatur Ihr Eurem Job nachgeht oder in welchem Buch Ihr für Euerem Kunden die tolle Info gefunden habt.
Wir versuchen jedenfalls nicht zwanghaft, es zu verheimlichen.
MfG, at
Ups,
wollen wir doch auch nicht. Aber als Mitherausgeber von Anwalt.tv - selbst natürlich Rechtsverdreher - weiß ich langsam, worauf ich mich bei Anwälten eingelassen habe. Jeder kennt doch den Spruch:"Ich vermiete an keine Lehrer, Betriebswirte oder ANWÄLTE".
Shit happens
Strumpe
Hallo.
Shit happens
Ja, das kommt mir bekannt vor. Eine zuverlässige Lösung für dein Problem gibt es dennoch nicht.
MfG, at
hi,
Jeder kennt doch den Spruch:"Ich vermiete an keine Lehrer, Betriebswirte oder ANWÄLTE".
ein ruderboot mit dickem loch im rumpf beispielsweise würde ich an angehörige genannter berufsgruppen bevorzugt vermieten.
gruß,
wahsaga
Hi
es gibt auch noch normale Rechtsverdreher und nicht nur die Leute "I´am walking only one wy"
Strumpe
Hallo Strumpe
dass Problem ist, dass die Daten aus Lizensrechtlichen Gründen (Wille der Nachrichtenagenturen) ausschließlich auf unserem Server liegen müssen
Auf eurem Server oder auf eurer Domain oder unter eurem Namen?
Auf Wiederlesen
Detlef
Hallo Strumpe,
Hier im Forum wird üblicherweise geduzt.
Aber wie soll ein neuer Teilnehmer das wissen? In den FAQ wird gesiezt. Ich will mir aber jetzt kein <I> einhandeln.
Gunnar
Oder einfach "gemannt", also man sieht ;) ;) ;)
Hallo,
Hier im Forum wird üblicherweise geduzt.
Aber wie soll ein neuer Teilnehmer das wissen? In den
FAQ wird gesiezt.
das ist der Doppeltest. Haben die Leute die FAQ gelesen? Dann siezen sie. Haben sie danach brav im Archiv recherchiert, ob es schon eine Lösung gibt? Dann Duzen sie wieder.....
Chräcker
Hi Chräcker,
Aber wie soll ein neuer Teilnehmer das wissen? In den
FAQ wird gesiezt.das ist der Doppeltest. Haben die Leute die FAQ gelesen? Dann siezen sie.
Was mich auch wundert, ist es doch ein Anzeichen dafür, dass sie im Internet nicht besonders viel in Communities unterwegs sind, da eigentlich überall Konsequent geduzt wird. Ist keine Sozialkritik, sondern eine Feststellung ;-)
Zugegeben, auf meiner eigenen Seite sieze ich auch...
Haben sie danach brav im Archiv recherchiert, ob es schon eine Lösung gibt? Dann Duzen sie wieder.....
Siehe oben... so einfach ist es dann doch nicht :)
Grüße aus Barsinghausen,
Fabian
Hi,
Was mich auch wundert, ist es doch ein Anzeichen dafür, dass sie im Internet nicht besonders viel in Communities unterwegs sind, da eigentlich überall Konsequent geduzt wird. Ist keine Sozialkritik, sondern eine Feststellung ;-)
Zugegeben, auf meiner eigenen Seite sieze ich auch...
das einzige, was m.E. vermieden werden sollte ist das man einen Gespraechspartner siezt und von diesem geduzt wird. (Wenn es nicht der Papst (oder _DER_MEISTER_ ;-) ist, meine ich.)
Gruss,
Ludger
Hallo,
das einzige, was m.E. vermieden werden sollte ist das man einen Gespraechspartner siezt und von diesem geduzt wird. (Wenn es nicht der Papst (oder _DER_MEISTER_ ;-) ist, meine ich.)
Grade für die beiden würde ich für mich in Anspruch nehmen, sie zu duzen. Den einen, weil ich ihn mittlerweile in diesen Hallen doch persönlich kennengelernt habe (wobei ich noch immer nicht die Gelegenheit hatte, ein SelfTreffen zu besuchen :(), den anderen, weil ich keinen größeren Respekt verspüre bei dem Blödsinn, den er postuliert.
Grüße aus Barsinghausen,
Fabian
hi,
das einzige, was m.E. vermieden werden sollte ist das man einen Gespraechspartner siezt und von diesem geduzt wird. (Wenn es nicht der Papst (oder _DER_MEISTER_ ;-) ist, meine ich.)
Grade für die beiden würde ich für mich in Anspruch nehmen, sie zu duzen. Den einen, weil ich ihn mittlerweile in diesen Hallen doch persönlich kennengelernt habe
der papst war _hier_?
(wobei ich noch immer nicht die Gelegenheit hatte, ein SelfTreffen zu besuchen :()
und er beabsichtigt, zum nächsten selftreffen zu kommen???
, den anderen, weil ich keinen größeren Respekt verspüre bei dem Blödsinn, den er postuliert.
na na, so schlimm ist es mit dem stefan doch gar nicht.
scnr,
wahsaga
hi,
hi,
[...]
Ich sehe, wir verstehen uns :)
Grüße aus Barsinghausen,
Fabian
Hallo Fabian,
(wobei ich noch immer nicht die Gelegenheit hatte, ein SelfTreffen zu besuchen :()
Dann muss es beim nächsten mal aber klappen. Und die geographischen Gegebenheiten sind dann auch günstiger für dich ;-)
Schöne Grüße,
Johannes
Hi,
(wobei ich noch immer nicht die Gelegenheit hatte, ein SelfTreffen zu besuchen :()
Dann muss es beim nächsten mal aber klappen. Und die geographischen Gegebenheiten sind dann auch günstiger für dich ;-)
Die geografischen Gegebenheiten interessieren mich da eher weniger als die Tatsachen, dass ich zu dem Zeitpunkt (hoffentlich ^^) erstens einen Führerschein (*arghl*) und ein Auto habe und zweitens kein terminlich geketteter Schüler mehr bin =)
Grüße aus Barsinghausen,
Fabian
Hallo Fabian,
Die geografischen Gegebenheiten interessieren mich da eher weniger als die Tatsachen, dass ich zu dem Zeitpunkt (hoffentlich ^^) erstens einen Führerschein (*arghl*) und ein Auto habe
Es soll auch so etwas wie eine Bahn geben ;-)
und zweitens kein terminlich geketteter Schüler mehr bin =)
.oO(Ein terminlich geketteter Student[1])
Schöne Grüße,
Johannes
[1] Oder was auch immer du nach der Schule machen willst ;-)
Hi,
Die geografischen Gegebenheiten interessieren mich da eher weniger als die Tatsachen, dass ich zu dem Zeitpunkt (hoffentlich ^^) erstens einen Führerschein (*arghl*) und ein Auto habe
Es soll auch so etwas wie eine Bahn geben ;-)
Jaaaa, die Bahn. Kommt. Wenn man Glück hat. Oder wenn der Zugführer - warum auch immer - auch Interesse hat, pünktlich anzukommen.
und zweitens kein terminlich geketteter Schüler mehr bin =)
.oO(Ein terminlich geketteter Student[1])
[1] Oder was auch immer du nach der Schule machen willst ;-)
Meinst du, ich würde freiwillig nochmal in eine derart einengende Bildungseinrichtung wie ein deutsches Oberstufengymnasium gehen? Keine Frage, ich halte meines für das beste im Umkreis, aber trotzdem... nööö :)
Grüße aus Barsinghausen,
Fabian
Hallo Fabian.
Meinst du, ich würde freiwillig nochmal in eine derart einengende Bildungseinrichtung wie ein deutsches Oberstufengymnasium gehen? Keine Frage, ich halte meines für das beste im Umkreis, aber trotzdem... nööö :)
Schön war der Jugend Leichtigkeit.
Freundschaft!
Siechfred
Hallo Fabian,
Jaaaa, die Bahn. Kommt. Wenn man Glück hat. Oder wenn der Zugführer - warum auch immer - auch Interesse hat, pünktlich anzukommen.
Wenn man keine andere Möglichkeit hat als Bahn zu fahren lernt man mit den Verspätungen zu leben ;-)
Meinst du, ich würde freiwillig nochmal in eine derart einengende Bildungseinrichtung wie ein deutsches Oberstufengymnasium gehen? Keine Frage, ich halte meines für das beste im Umkreis, aber trotzdem... nööö :)
Hm, eine Hochschule ist meines Wissens nach nicht so »einengend« wie die Schule und bessere Alternativen fallen mir jetzt auch nicht wirklich ein...
Schöne Grüße,
Johannes
Hi Fabian,
und zweitens kein terminlich geketteter Schüler mehr bin =)
Als Schüler ist man alles andere als terminlich gekettet. Glaub mir, ich spreche da aus Erfahrung (vor allem kenne ich jetzt auch was anderes).
Viele Grüße,
Christian
Hi Gunnar,
Aber wie soll ein neuer Teilnehmer das wissen? In den FAQ wird gesiezt. Ich will mir aber jetzt kein <I> einhandeln.
Gibt's auch nicht. Auch in der Doku und den Artikeln bleiben wir bei der etwas formellen Sprache, wie es sich für eine technische Dokumentation gehört. Mit dem Widerspruch kann man leben, denke ich.
Viele Grüße
Mathias Bigge
Hi,
Aber wie soll ein neuer Teilnehmer das wissen? In den FAQ wird gesiezt. Ich will mir aber jetzt kein <I> einhandeln.
Gibt's auch nicht. Auch in der Doku und den Artikeln bleiben wir bei der etwas formellen Sprache, wie es sich für eine technische Dokumentation gehört. Mit dem Widerspruch kann man leben, denke ich.
ja, weil es auch ein typisch Deutscher Widerspruch ist.
Gruss,
Ludger
Hi Ludger Keitlinghaus,
ja, weil es auch ein typisch Deutscher Widerspruch ist.
Yes, Sir?
Vouzen die Franzosen sich eigentlich?
Viele Grüße
Mathias Bigge
Hi,
Vouzen die Franzosen sich eigentlich?
Schlecht formuliert. Besser:
Tun die Franzosen sich vouzen? ;-)
cu,
Andreas
Strumpe,
Sowohl dass beim Anklicken eines Links ein neues Browserfenster aufgeht als auch dass dieses nicht die üblichen Navigationselemente enthält, sind für die Usability schädlich.
Und es geht ja nicht darum, was für Eure Mieter (anscheinend) gut ist, sondern für deren Kunden; also für die Nutzer der Website.
Gunnar
Hallo nochmal,
das betrifft scheinbar auch nur den Fall, wenn SP 2 Win XP installiert wurde und den IE. Bei Netscape oder Mozilla habe ich das Problem nicht.
Ciao
Strumpe
Hallo strumpe.
das betrifft scheinbar auch nur den Fall, wenn SP 2 Win XP installiert wurde und den IE. Bei Netscape oder Mozilla habe ich das Problem nicht.
Das ist Teil der Sicherheitsinitiative "SP2" von Microsoft und hat was mit domänenübergreifenden Inhalten zu tun. Ich habe jetzt keine Lust, schon wieder den Link zum MSDN rauszusuchen, eine Archivsuche sollte dir aber weiterhelfen.
Freundschaft!
Siechfred
Hi,
schau Dir doch bitte auf meiner Website, wo wir das Modul testen, Rechtsnews an (klicke bitte auf das Bild Rechtsnews). Wenn sich das Medienfenster öffent, schaue bitte den Quelltext an. Aus meiner Sicht macht die Programmiererin keinen Fehler,was die obere Statusleiste betrifft. Während bei miner Seite die Quelle http://www.rae-we.de nicht in der Statusleiste angezeigt wird, sieht man beim Medienfenster die Quelle.
Ciao
Strumpe
Hallo Strumpe.
schau Dir doch bitte auf meiner Website, wo wir das Modul testen, Rechtsnews an (klicke bitte auf das Bild Rechtsnews). Wenn sich das Medienfenster öffent, schaue bitte den Quelltext an. Aus meiner Sicht macht die Programmiererin keinen Fehler,was die obere Statusleiste betrifft. Während bei miner Seite die Quelle http://www.rae-we.de nicht in der Statusleiste angezeigt wird, sieht man beim Medienfenster die Quelle.
Hast du mal im Forumsarchiv gesucht? Es gibt unter SP2 Einschränkungen, u.a. die, dass die Statusleiste _immer_ angezeigt wird, sowie weiteres, da kann die beste Programmiererin der Welt nix gegen machen. Diese Einschränkungen sind dein Problem, im MSDN findest auch Lösungsvorschläge, Suchbegriff "Fine Tuning". Abstellen jedenfalls kannst du es nicht, "statusbar=no" wird beispielsweise komplett ignoriert.
Freundschaft!
Siechfred
hi,
Wenn sich das Medienfenster öffent, schaue bitte den Quelltext an.
... für den grusel-effekt?
Aus meiner Sicht macht die Programmiererin keinen Fehler,was die obere Statusleiste betrifft.
aus meiner sicht stellt sie sich ziemlich dilletantisch an (auch wenn HTML bekanntlich nicht programmiert wird).
oben geht's mit
<HTML>
<HEAD><HTML>
<HEAD><TITLE>Weber</TITLE>
los ... danach folgt ein <style>-bereich _nach_ dem schließen des <head>.
und unten endet dieses kleinod der HTML-vergewaltigung dann mit
</BODY>
</HTML><TITLE>Weber</TITLE>
<META HTTP-EQUIV="Content-Type" CONTENT="text/html; charset=iso-8859-1"></HEAD>
<BODY>
</BODY>
</HTML>
vielleicht fixt ihr diesen schmarrn erst mal - evtl. zeigt sich ja dann auch der browser etwas gnädiger was das anzeigen des "richtigen" seitentitels angeht ...
gruß,
wahsaga
Hi Strumpe,
Mal noch was ganz anderes, hast du schon mal geguckt, wie die Seite in einem Textbrowser aussieht? http://www.delorie.com/web/lynxview.cgi?url=http%3A%2F%2Fwww.rae-we.de - vielleicht sollte man da noch was dran machen.
MfG, Dennis.
Hallo Strumpe,
ich habe folgendes Problem, was ich nicht lösen kann:
ich glaube, du hast noch ein ganz anderes Problem. Wenn ich auf das Bild klicke, passiert sozusagen gar nichts.
Und das ist auch kein Wunder, da du auf dieselbe Seite wieder verlinkst: Das Linkziel ist http://www.rae-we.de/#. Ein User, der Javascript für unbekannte Seiten nicht zulässt (und da dürfte ich kein Einzelfall sein) sieht also gar nichts. Aber ich glaube, genau darauf wollte Ingo Turski auch schon hinaus.
Es wäre also eine gute Idee, die Seite etwas weniger restriktiv zu machen, d.h. auf den Quatsch mit dem Javascript zu verzichten. Wenn du etwas zu verlinken hast, dann tu es direkt, Geheimniskrämerei bringt hier nix.
Es sei denn, du kannst das "Geheimnis" serverseitig realisieren.
Viel Glück & gute Nacht,
Martin