Tom: /Netzwerk - ping problem

Beitrag lesen

Hello,

das Problem kenne ich auch noch aus den Zeiten unserer Internet-Standleitung von der Telekom.
Wir hatten einen Proxy-Server laufen und der hat manchmal sogar einen Timeout produziert.

Erklärt wurde uns das damal damit, dass zwar die Namensauflösung "dichte by" stattfindet, aber bei selten aufgerufenen Seiten eben keinen Route zur Verfügung steht. Das heißt, dass jeder Hop erst ermitteln muss, wo es denn wohl weiter gehen könnte.

Das Programm traceroute (tracert) kann einem da mehr auskunft geben, was ungefähr passiert. Aber ggf. muss man die Anzahl der geprüften Hops erhöhen. Die Standardzahl reicht ggf. nicht.

Beim zweiten Aufruf einer solchen Seite sind die Hops bereits trainiert, wenn man nicht zu lange geartet hat. Dann ist nämlich die ARP-Liste bereits refresht.

Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de

Tom

--
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau