MudGuard: SSI, CSS, Subdomains

Beitrag lesen

Hi,

Ich brauche einen Denkanstoß, wie ich die bestehenden Seiten in Ordner- und Subdomain-Ansicht gleich aussehen lassen kann, ohne für die zwei unterschiedlichen Aufrufe unterschiedliche Seiten zu erstellen. Geht das? Wie handhabt ihr solche Sachen?
wie wäre es denn, wenn Du die CSS-Dateien einfach doppelt hinterlegst, einmal unter /css/ und einmal unter /agrar/css/ bzw. den entsprechenden anderen Unterverzeichnissen?

Das macht die Sache besonders änderungsfreundlich. Da übersieht man leicht mal ein Exemplar beim Updaten ;-)

Wenn schon, dann die fehlschlagenden Aufrufe per mod_rewrite o.ä. umlenken auf die tatsächlich vorhandene Datei.
(Was aber immer noch zu erhöhtem Traffic führt, weil der Browser natürlich, selbst wenn er die /css bereits geholt hat, die /agrar/css nochmal holt)

Insofern wäre ein redirect (mit permanent) vielleicht doch besser (zumindest für die css/js/bilder, m.a.W. für alles, für das die URL nicht direkt in der Adreßzeile sichtbar wird - oder, wenn es nur darum geht, daß alte Links nicht zu 404 führen, egal was in der Adreßzeile stehen wird, einfach grundsätzlich agrar.example.org/irgendwas auf www.example.org/agrar/irgendwas redirecten.

cu,
Andreas

--
Warum nennt sich Andreas hier MudGuard?
Fachfragen per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.