Moin!
Beispiel als 'Ordner: http://www.bbl-online.com/agrar/index.shtml
Beispiel als 'Subdomain': http://agrar.bbl-online.com/
Die Lösung, warum es nicht funktioniert, ist simpel:
Die Domain des "Ordners" enthält parallel die Unterordner für CSS und Bilder. Die "Subdomain" enthält diese Unterordner nicht. Also kannst du unter agrar.bbl-online.com/css/diecssdatei.css nicht auf die CSS-Datei zugreifen, sondern erhälst einen 404-Fehler. SSI dürfte aus demselben Grund nicht funktionieren.
Das grundlegende Problem ist: Die Einrichtung der Subdomain definiert einen eigenständigen DOCUMENT_ROOT - und zwar den Unterordner der Hauptdomain. Dadurch gehen alle Verzeichnisse, die sich oberhalb dieses Ordners befinden, dem Zugriff verloren - denn das ist ganz gut so, andernfalls könnte man per HTTP auf das gesamte Dateisystem des Servers zugreifen. Es ist also ein Sicherheitsmechanismus.
Abhilfen: 1. Du kannst die CSS-Dateien und Bilder durch eine server-absolute URL referenzieren (also mit Domainangabe). Deine bisherige pfad-absolute URL hilft dir leider nicht weiter.
2. Du kannst auch eine Weiterleitung von der URL agrar.bbl-online.com auf www.bbl-online.com/agrar/ setzen. Dann existiert praktisch nur die Hauptdomain, dort funktioniert alles, aber wer es unbedingt will, der kann auch gerne die Subdomainvariante angeben. Die wird dann eben nur nicht sonderlich lange im Browser angezeigt.
Grundsätzlich halte ich es für extrem schwachsinnig, eine Unterseite eines einheitlichen Informationsangebotes durch eine Subdomain verfügbar zu machen. Damit handelt man sich mehr Probleme ein, als man löst. Denn wenn bei dir gefordert ist, dass in beiden URL-Fällen die gleiche Seite angezeigt werden soll, dann hast du unweigerlich das Problem, dass alle Links, die den Bereich "agrar" verlassen, zwingend auch wieder die Domain verlassen müssen.
Bei SELFHTML ist das nicht ganz so kritisch, denn das Informationsangebot einer Subdomain ist im Prinzip in sich abgeschlossen, die Übergänge zu anderen Subdomains sind zahlenmäßig eher klein und definiert.
- Sven Rautenberg