parition programm gesucht
mook
- software
hallo,
ich suche (fuer windows xp) ein partitionsprogramm, das kostenlos ist, also nicht partition magic.
kann mir jemand eins empfehlen?
danke
Partition Magic 8
sehr komfortabel im bedienen
Partition Magic 8
sehr komfortabel im bedienen
Hi danke,
aber ich zitiere meinen urspruenglichen text:
ich suche (fuer windows xp) ein partitionsprogramm, das kostenlos >>ist, also nicht partition magic.
Hallo mook,
ich suche (fuer windows xp) ein partitionsprogramm, das kostenlos ist, also nicht partition magic.
Windows XP enthält eines, die Datenträgerverwaltung. Reicht Dir der Leistungsumfang nicht aus?
Wenn nein, welche Anforderungen stellst Du?
Welche kennst Du sonst noch?
Freundliche Grüsse,
Vinzenz
Hallo mook,
Hallo Vinzenz,
Windows XP enthält eines, die Datenträgerverwaltung. Reicht Dir der Leistungsumfang nicht aus?
Wo finde ich "Datentraegerverwaltung"? Was kann ich damit machen?
Wenn nein, welche Anforderungen stellst Du?
Ich habe auf einer physischen Festplatte zwei Partitionen C und D.
Auf C ist WinXP installiert, auf D sind Daten drin.
Aber auf D moechte ich noch Linux installieren und deshalb muss ich da Partitionsvorarbeit machen. (/, swap partitionen etc erstellen)
Welche kennst Du sonst noch?
Ausser Partition Magic kenne ich noch fdisk, aber ich moechte gerne ein Partitionsprogramm, das unter Windows laeuft und aehnlich wie Partition Magic sehr bedienerfreundlich ist. (aber freeware)
Freundliche Grüsse,
Vinzenz
danke
hallo,
Ich habe auf einer physischen Festplatte zwei Partitionen C und D.
Auf C ist WinXP installiert, auf D sind Daten drin.
Aber auf D moechte ich noch Linux installieren und deshalb muss ich da Partitionsvorarbeit machen.
Nein, mußt du nicht. Jede moderne Linux-Distribution übernimmt das für dich und kann vom Installationsprogramm her diese Partition D neu formatieren. Das einzige, was du tun mußt, ist, deine Daten vorher zu sichern (auf CD), falls du sie noch irgendwie aufheben möchtest.
Imn übrigen kann ich dir zwei Disketten für Partition Magic 8 als download zur Verfügung stellen - kostet nix und ist meines Wissens auch legal. Der Download-link ist http://www.christoph-schnauss.de/temp/downloads/pm.zip. Zip-Archiv auspacken und auf Disketten kopieren (es sind zwei Disketten) von denen aus Partition Magic (DOS-Version) gestartet werden können sollte.
Grüße aus Berlin
Christoph S.
hallo,
Hi, Danke zuerst.
Nein, mußt du nicht. Jede moderne Linux-Distribution übernimmt das für dich und kann vom Installationsprogramm her diese Partition D neu formatieren.
D neu formatieren kann sie, aber ich habe da noch Daten, deshalb moechte ich eine weitere Linux Partition unter D erstellen, ohne dass dabei Daten verloren gehen.
»»Das einzige, was du tun mußt, ist, deine Daten vorher zu sichern (auf CD), falls du sie noch irgendwie aufheben möchtest.
Ja, die Daten umfassen aber einige Gigabytes, weshalb ich mir das ersparen moechte.
Imn übrigen kann ich dir zwei Disketten für Partition Magic 8 als download zur Verfügung stellen - kostet nix und ist meines Wissens auch legal. Der Download-link ist http://www.christoph-schnauss.de/temp/downloads/pm.zip. Zip-Archiv auspacken und auf Disketten kopieren (es sind zwei Disketten) von denen aus Partition Magic (DOS-Version) gestartet werden können sollte.
Habe sie heruntergeladen, aber bekomme beim Entpacken folgende Fehlermeldung, du auch?:
Extract
Error : D:\software\Partition\pmdos\pm\pm8_2.zip file has been corrupted.
Grüße aus Berlin
Christoph S.
mook
hallo mook,
D neu formatieren kann sie, aber ich habe da noch Daten, deshalb moechte ich eine weitere Linux Partition unter D erstellen, ohne dass dabei Daten verloren gehen.
Das geht nicht. Du kannst diese Partition zwar für Linux formatieren, aber dadurch werden sämtliche Daten gelöscht und außerdem wird sie für Windows "unsichtbar", das heißt, sie existiert danach für dein Windows (scheinbar) nicht mehr. Trotzdem kann ein voll funktionsfähiges Linux darauf laufen.
Das einzige, was du tun mußt, ist, deine Daten vorher zu sichern (auf CD), falls du sie noch irgendwie aufheben möchtest.
Ja, die Daten umfassen aber einige Gigabytes, weshalb ich mir das ersparen moechte.
Das ist falsch gedacht. Je mehr Daten das sind, desto wichtiger ist es, sie zu sichern.
Im übrigen kann ich dir zwei Disketten für Partition Magic 8 als download zur Verfügung stellen
Habe sie heruntergeladen, aber bekomme beim Entpacken folgende Fehlermeldung, du auch?
Nein, das ist mir neu. Ich möchte dich bitten, die Adresse, die Vinzenz angegeben hat, zu beachten. Ich lese mir das auch nochmal genau durch, ehe ich eventuell versuche, das ZIP-Archiv nochmal neu zu erstellen. Ein bißchen Geduld also, bis ich mir über eventuelle Lizenzfragen klar bin. Wir wollen ja schließlich nix Illegales treiben, gelle?
Grüße aus Berlin
Christoph S.
Hallo Christoph,
Nein, mußt du nicht. Jede moderne Linux-Distribution übernimmt das für dich und kann vom Installationsprogramm her diese Partition D neu formatieren. Das einzige, was du tun mußt, ist, deine Daten vorher zu sichern (auf CD), falls du sie noch irgendwie aufheben möchtest.
Das _sollte_ er auch tun, wenn er ein Partitionierwerkzeug verwendet. Steht immer dabei.
Imn übrigen kann ich dir zwei Disketten für Partition Magic 8 als download zur Verfügung stellen - kostet nix und ist meines Wissens auch legal.
http://www.linuxmafia.com/faq/Filesystems/ntfs.html ist anderer Ansicht. Ich fand den Artikel übrigens sehr informativ. Falls "mook" D: mit FAT32 formatiert hat, sollte sogar "fips" noch funktionieren. Hab' ich aber so um 1997 zum letzten Mal gemacht, noch mit FAT16 :-)
Freundliche Grüsse,
Vinzenz
hallo Vinzenz,
Im übrigen kann ich dir zwei Disketten für Partition Magic 8 als download zur Verfügung stellen - kostet nix und ist meines Wissens auch legal.
http://www.linuxmafia.com/faq/Filesystems/ntfs.html ist anderer Ansicht.
Tut mir leid, ich hab das (denke ich) jetzt ziemlich gründlich nachgelesen, aber nichts lizenzrechtlich Verbindliches zu den Disketten gefunden. Es kann natürlich sein, daß ich da den einen oder anderen link nicht bis in den letzten Winkel verfolgt habe.
Da "mein" ZIP-Archiv aber offenbar defekt ist (was ich eh nicht verstehe, weil ich mit ZIP umgehen können sollte), ist ja noch nix weiter passiert.
Wenn ich mich recht erinnere, gab es die "Diskettenfassung" von Partition Magic 8 sogar als Freeware oder zumindest als Shareware. Lizenz war nur für das Gesamtpaket nötig, das man unter Windows installieren kann und das nun deutlich größer ist als zwei Disketten - bei denen auf Diskette 1 sowieso nur das riesige Firmenlogo enthalten ist. Aber ich nehme das ZIP vorsichtshalber mal raus aus meinem "download"-Archiv, denn es sollte unstrittig sein, daß ich gewiß gegen keine Lizenzregel verstoßen will.
Ich habe auch mal bei Symantec vorbeigeschaut, die sich ja PowerQuest einverleibt haben. Auch dort finde ich nichts, was für eine "Zur-Verfügung-Stellung" der beiden PM-Disketten lizenzrechtliche Schranken errichtet - aber auch dort kann es natürlich sein, daß ich irgendwas überlesen oder nicht gefunden habe.
Falls "mook" D: mit FAT32 formatiert hat, sollte sogar "fips" noch funktionieren.
Das tut es, ja ;-) Aber dann ist natürlich die Frage der Datensicherung von entscheidendem Gewicht. FIPS hat mir übrigens seit jeher sehr gefallen, ist sehr lustig und gleichzeitig ziemlich mächtig.
Grüße aus Berlin
Christoph S.
Hallo mook,
Windows XP enthält eines, die Datenträgerverwaltung. Reicht Dir der Leistungsumfang nicht aus?
Wo finde ich "Datentraegerverwaltung"? Was kann ich damit machen?
Mausklick rechts auf Arbeitsplatz, im Kontextmenü Eintrag "Verwalten" auswählen.
Die Datenträgerverwaltung befindet sich unter
Computerverwaltung(Lokal)->Datenspeicher->Datenträgerverwaltung
Ich habe auf einer physischen Festplatte zwei Partitionen C und D.
Auf C ist WinXP installiert, auf D sind Daten drin.
Das ist schon einmal vernünftig :-)
Du hast nun mehrere Möglichkeiten. Alle beginnen mit folgendem Schritt:
(1) Sichere Deine Daten von Laufwerk D:
Dies gilt auch, wenn Du Partitionen in der Größe verändern willst.
Aber auf D moechte ich noch Linux installieren und deshalb muss ich da Partitionsvorarbeit machen. (/, swap partitionen etc erstellen)
Das ist nicht mehr Laufwerk D:. Du musst Platz freiräumen, d.h. die Partition verkleinern. Dazu kannst Du ein Partitionierprogramm verwenden, Du kannst aber nach (1) auch
(2) Lösche das logische Laufwerk D:
(3) Lege es verkleinert neu an (mit der Datenträgerverwaltung)
(4) Installiere Linux und erstelle während der Installation mit den Partitioniertools von Linux die notwendigen Partitionen.
Welche kennst Du sonst noch?
Ausser Partition Magic kenne ich noch fdisk, aber ich moechte gerne ein Partitionsprogramm, das unter Windows laeuft und aehnlich wie Partition Magic sehr bedienerfreundlich ist. (aber freeware)
Die komfortablen Werkzeuge kosten meistens Geld, z.B. Acronis PartitionExpert, obwohl ich mich daran erinnere, dass es einmal eine Version bei der c't dabei gab. BootIt soll laut http://www.linuxmafia.com/faq/Filesystems/ntfs.html eine 30-Tage-Testversion anbieten, die für Deine Zwecke ausreichend sein sollte.
Freundliche Grüsse,
Vinzenz