Christoph Schnauß: partitions-programm gesucht

Beitrag lesen

hallo Vinzenz,

Im übrigen kann ich dir zwei Disketten für Partition Magic 8 als download zur Verfügung stellen  -  kostet nix und ist meines Wissens auch legal.
http://www.linuxmafia.com/faq/Filesystems/ntfs.html ist anderer Ansicht.

Tut mir leid, ich hab das (denke ich) jetzt ziemlich gründlich nachgelesen, aber nichts lizenzrechtlich Verbindliches zu den Disketten gefunden. Es kann natürlich sein, daß ich da den einen oder anderen link nicht bis in den letzten Winkel verfolgt habe.
Da "mein" ZIP-Archiv aber offenbar defekt ist (was ich eh nicht verstehe, weil ich mit ZIP umgehen können sollte), ist ja noch nix weiter passiert.

Wenn ich mich recht erinnere, gab es die "Diskettenfassung" von Partition Magic 8 sogar als Freeware oder zumindest als Shareware. Lizenz war nur für das Gesamtpaket nötig, das man unter Windows installieren kann und das nun deutlich größer ist als zwei Disketten  -  bei denen auf Diskette 1 sowieso nur das riesige Firmenlogo enthalten ist. Aber ich nehme das ZIP vorsichtshalber mal raus aus meinem "download"-Archiv, denn es sollte unstrittig sein, daß ich gewiß gegen keine Lizenzregel verstoßen will.

Ich habe auch mal bei Symantec vorbeigeschaut, die sich ja PowerQuest einverleibt haben. Auch dort finde ich nichts, was für eine "Zur-Verfügung-Stellung" der beiden PM-Disketten lizenzrechtliche Schranken errichtet  -  aber auch dort kann es natürlich sein, daß ich irgendwas überlesen oder nicht gefunden habe.

Falls "mook" D: mit FAT32 formatiert hat, sollte sogar "fips" noch funktionieren.

Das tut es, ja ;-) Aber dann ist natürlich die Frage der Datensicherung von entscheidendem Gewicht. FIPS hat mir übrigens seit jeher sehr gefallen, ist sehr lustig und gleichzeitig ziemlich mächtig.

Grüße aus Berlin

Christoph S.