Ingo Turski: Variante Strict

Beitrag lesen

Hi,

frames brauchen ein target-attribut, strict hingegen sieht mit absicht keines vor, um dem nutzer die kontrolle über seine fenster zu überlassen.

Schwachfug!

... ist eher, daß Du hier die Quelle:

http://de.selfhtml.org/html/allgemein/grundgeruest.htm#dokumenttyp

angibst, in der wie Du richtig sagt u.a.:

Die Variante "Transitional" für HTML
Die Variante "Strict" für HTML

aufgeführt sind. Aber was hat das mit:

Übergang von altem HTML, wo Layout noch mit HTML-Tags gemacht wurde, auf neues HTML wo das Aussehen durch CSS bestimmt wird. Das Ganze hat mit Framesets genau gar nichts zu tun.

zu tun? Dies ist eine durch nichts begründbare Spekulation von Dir. Weder in der Selfhtml-Dokumentation noch in den W3C-Spezifikationen wirst Du so etwas finden können.

Das, was Du unter "altem HTML" verstehst, sind die früheren HTML-Spezifikationen aus der Zeit vor 1996, in der es noch kein CSS gab und folglich auch nicht in HTML eingesetzt werden konnte.

da gibt es nichts zu "überspringen".
formatierung mit CSS ist unabhängig von transitional oder strict.

Schwachfug! Siehe Oben!

ganz genau :-)

siehe oben, dass es in strict kein target-attribut ginbt, ist für mich u.a. darin begründet, dass man dem nutzer die kontrolle überlassen will.
Schwachfug! Das es dort kein Target-Attribut gibt ist damit begründet das es nichts mit der Struktur einer HTML-Seite zu tun hat (ausgenommen Framesets).

Zwar kein "Schwachfug" aber teilweise stimme ich Dir zu: Elemente und Attribute, die nicht der logischen Textauszeichnung dienen, sind in Strict größtenteils herausgenommen. Und Frames gehören nunmal genauso wie das target-Attribut dazu - wieso also ausgenommen?
Aber dies erklärt immer noch nicht ganz, warum mit den Frames auch das target-Attribut herausgenommen wurde. Denn über target lassen sich ja auch Ziele unabhängig von Frames ansprechen wie insbesondere _blank. Und daß gerade diese Möglichkeit gestrichen wurde, unterstützt mMn Wahsagas Interpretation.

Zur Zeit noch möglich, aber ich denke mal das in den kommenden Versionen von HTML kein transitional mehr geben wird. Da ja dann der Übergang vollzogen ist und das gesamte Aussehen der Seite über CSS bestimmt wird. Ich lass mich in dem Punkt gern eines besseren belehren.

Da bist Du nicht auf dem aktuellen Stand. Der neueste verabschiedete Standard XHTML 1.1 kennt bereits kein transitional mehr. Und trotzdem ist es Dir möglich, transitional zu verwenden - nur eben nach einem der weiterhin und auch noch auf sehr lange Zeit möglichen anderen Standards.
Auf der Seite des W3C http://w3c.org/MarkUp/#previous kannst Du nachlesen, daß Du Dich sogar noch des HTML 3.2 Standards bedienen kannst - lediglich HTML 2.0 gilt als "historisch".

freundliche Grüße
Ingo