hallo,
jein, wie gesgt ich würde die 30 tabellen zu einer zusammenführen. und dann benutze besser union all, sonst schmeist er dir doppelte datensätze raus, in deinem fale eine der antworten. und nicht vergessen, alle queries müssen die gleichew anzahl von spalten besitzen, die angezeigt werden sollen. noch ein kleiner tipp, zu testzwecken ist der joker '*' ok, im life einsatz solltest du dir die mühe machen, spaltennamen anzugeben.
ja, beim nächsten mal macht man's immer besser ;)
aber jetzt ist nur noch die gretchenfrage, wie ich mehrere tabellen zusammenfasse, die unterschiedliche feldanzahlen haben. geht das überhaupt? und wenn muss ich (vorerst mal) mit * arbeiten, weil ich schwer eine spalte abfragen kann die in machen tabellen nicht vorhanden ist, oder?
nebenbei würde es mich sehr interessieren ob man feldnamen umbenennen kann ohne das feld zu löschen.
CHANGE COLUMN feldname_alt feldname_neu
funktioniert nämlich nicht. zu recht?
gibt es da einen intelligenteren ...
ja, eine tabelle anstelle von 30 ;-)
mach ich nicht mehr, glaub mir..
grüße,