kaeptenhook: Probleme mit Mac / Formular

Beitrag lesen

Hi,

Also der Code ist der den ich oben schon geschrieben habe... der mit "/einfügen.php". Wenigstens erhalte ich ihn auf meinem PC (der Mac steht leider daheim ;-) Ich gehe mal davon aus das der Server immer das gleiche liefert...?

Moment, der grosse Server arbeitet mit PHP, der kleine Client erhaelt von diesem HTML. Das ist schon klar, oder?   ;-)

Und das HTML des kleinen Safari-Clients ist eben schwer verdaulich fuer den Safari. Das schmeckt dem nicht. Und nun muessen wir im HTML-Code, den der kleine Safari erhalten hat, den Wurm finden.

Gruss,
Ludger

Das meinte ich ja... der Server schickt immer den gleichen Code... unabhängig von der Umgebung an den es geht.

Hier nochmal der Code der gelieferten Seite:

<form action='einfuegen.php' method='post'>
<table border='0' cellpadding='2' cellspacing='2' summary=''>
<tr>
<td class='z_fliess' colspan='2'>Neuer Link für die Datenbank:</td>
</tr>
...
<tr>
<td class='z_fliess' colspan='2'>
<button type='submit' value='submit' name='submit'>Eintragen</button>
</td>
</tr>
</table>
</form>

Ist halt aus einem PC empfangen worden.