Joerg Peschke: Welcher Browser hat Zukunft?

Beitrag lesen

Der IE wird zwar angeblich weiterentwickelt, und ich bin mir sicher, mit Longhorn kriegen wir einen neuen IE mit einem bunten Schleifchen drumrum.
Die Frage ist nur, was man unter Weiterentwicklung versteht. AFAIK ist die Browserengine seit IE5.0 weitgehend gleich geblieben, es wird immer nur noch was drangepatched - die vielen Sicherheitslücken die auftauchen, scheinen mir ein gutes Indiz dafür zu sein. Die kommen nicht von lauter unfähigen Programmieren, sondern von einer veralteten Engine, die man jedesmal in die nächste Version rüberrettet.
Wenn Microsoft eine neue Engine für einen neuen IE baut, und diese ähnlich performant ist wie die aktuelle, aber bugfreier, da neu konzeptioniert, hat der IE gute Chancen, weiterhin Browser Nummer eins zu bleiben.
Wenn die bisherige Strategie weiter gefahren wird, werden irgendwann Mozilla & Co, in denen sich schon aufgrund des OpenSource-Konzeptes schneller fehler aufspüren lassen, den IE überholen.