Frank Brenner: Welcher Browser hat Zukunft?

Hallo,

wie Ihr bestimmt auch mitbekommen habt, wird der IE nicht mehr so richtig weiterentwickelt, da sich das Geschäft für Microsoft nicht so lohnt.
Momentan jedoch, wenn ich da so auf meine Seitenstatisik sehe und mit ca. 95% Wahrscheinlichkeit einen User erwische der mit IE unterwegs ist, bräuchte ich mir keine Sorgen zu machen.

Aber was denkt Ihr. Wird IE in nächster Zeit langsam abgelöst oder ist das unwahrscheinlich. Opera, etc werden ja auch immer besser.

Gruß

Frank

  1. Hi,

    Wird IE in nächster Zeit langsam abgelöst

    schon seit einiger Zeit. Einige Statistiken zeigen bereits IE-Anteile im Bereich von nur 30% auf. Dass keine solcher Statistiken aussagekräftig ist, sei nur der Form halber erwähnt.

    Cheatah

    --
    X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
    X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
    X-Will-Answer-Email: No
    X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
    1. Hi,

      Einige Statistiken zeigen bereits IE-Anteile im Bereich von nur 30% auf. Dass keine solcher Statistiken aussagekräftig ist, sei nur der Form halber erwähnt.

      genau. Das werden wohl Mozilla-Seiten, Opera-Foren o.ä. sein. ;-)

      Aber auch auf den technikneutralen Seiten, die ich betreue, vermerke ich seit längerem einen langsamen aber stetigen Rückgang der IE-Zahlen zugunsten hauptsächlich von Firefox. Interessant übrigens, daß sich die IE 5.x seit Anfang des Jahres nahezu halbiert haben und Firefox den Mozilla nicht nur überholt hat, sondern schon dreimal häufiger eingesetzt wird.

      freundliche Grüße
      Ingo

      1. Hi,

        Aber auch auf den technikneutralen Seiten, die ich betreue, vermerke ich seit längerem einen langsamen aber stetigen Rückgang der IE-Zahlen zugunsten hauptsächlich von Firefox.

        bei Heise war zu lesen, dass der Marktanteil des IE von ca. 95% in den letzten Monaten auf ca. 93% zurueckging.

        Gruss,
        Ludger

        --
        "Ist der Hund gesund freut sich der Mensch."
        1. Aber auch auf den technikneutralen Seiten, die ich betreue, vermerke ich seit längerem einen langsamen aber stetigen Rückgang der IE-Zahlen zugunsten hauptsächlich von Firefox.

          bei Heise war zu lesen, dass der Marktanteil des IE von ca. 95% in den letzten Monaten auf ca. 93% zurueckging.

          »Wir haben die Wahl gewonnen!« (Stoiber)

          1. Hi,

            Aber auch auf den technikneutralen Seiten, die ich betreue, vermerke ich seit längerem einen langsamen aber stetigen Rückgang der IE-Zahlen zugunsten hauptsächlich von Firefox.
            bei Heise war zu lesen, dass der Marktanteil des IE von ca. 95% in den letzten Monaten auf ca. 93% zurueckging.
            »Wir haben die Wahl gewonnen!« (Stoiber)

            heute mal wieder ganz inhaltsfrei unterwegs?

            Gruss,
            Ludger

            --
            "Ist der Hund gesund, freut sich der Mensch."
            1. Hallo,

              heute mal wieder ganz inhaltsfrei unterwegs?

              du hast den Wink nicht gesehen.

              Gruß,
              _Dirk

              1. Hi,

                heute mal wieder ganz inhaltsfrei unterwegs?

                du hast den Wink nicht gesehen.

                ich habe durchaus ueber die Botschaft meditiert. Haette sowas bedeuten koennen, wie die Historie der Browser naehert isch ihrem Ende und diese Endzeit wird von Microsoft dominiert. Lass uns etwas anderes eroertern.

                Die Wahrscheinlichkeit, dass die o.g. Interpretation richtig war, duerfte so bei 10% liegen.

                Gruss,
                Ludger

                1. Hallo Ludger,

                  ich habe durchaus ueber die Botschaft meditiert. Haette sowas bedeuten koennen, wie die Historie der Browser naehert isch ihrem Ende und diese Endzeit wird von Microsoft dominiert. Lass uns etwas anderes eroertern.

                  Die Wahrscheinlichkeit, dass die o.g. Interpretation richtig war, duerfte so bei 10% liegen.

                  Wohl eher darunter...

                  Gruß,

                  Johannes

                  --
                  Das sage ich deshalb, weil ich Hompagebauer bin und Ahnung davon .
                  ss:| zu:) ls:[ fo:) de:] va:) ch:) n4:| rl:) br:< js:| ie:{ fl:( mo:}
                2. Hi,

                  Die Wahrscheinlichkeit, dass die o.g. Interpretation richtig war, duerfte so bei 10% liegen.

                  also, dass die Historie der Browser sich einem Ende naehert ist klar.

                  Aber was hat molily gemeint?

                  Gruss,
                  Ludger

                  1. Hallo Ludger,

                    Die Wahrscheinlichkeit, dass die o.g. Interpretation richtig war, duerfte so bei 10% liegen.

                    also, dass die Historie der Browser sich einem Ende naehert ist klar.

                    Aber was hat molily gemeint?

                    Selbstgespräche?

                    Gruß,

                    Johannes

                    --
                    Das sage ich deshalb, weil ich Hompagebauer bin und Ahnung davon .
                    ss:| zu:) ls:[ fo:) de:] va:) ch:) n4:| rl:) br:< js:| ie:{ fl:( mo:}
                    1. Hi,

                      Die Wahrscheinlichkeit, dass die o.g. Interpretation richtig war, duerfte so bei 10% liegen.

                      also, dass die Historie der Browser sich einem Ende naehert ist klar.

                      Aber was hat molily gemeint?

                      Selbstgespräche?

                      man kanns auch positiv interpretieren, also dass ich den falschen Beitrag zwecks Beantwortung gewaehlt habe.

                      Gruss,
                      Ludger

                      --
                      "Du verursachst durch zu spaete Klarstellungen immer wieder unnoetigen Traffic."
                      1. Hi,

                        Die Wahrscheinlichkeit, dass die o.g. Interpretation richtig war, duerfte so bei 10% liegen.

                        also, dass die Historie der Browser sich einem Ende naehert ist klar.

                        Aber was hat molily gemeint?

                        »Wir haben die Wahl gewonnen!« (Stoiber)

                        Überleg doch mal bitte, ob Edmund Stoiber etwa jetzt im Kanzleramt sitzt?

                        Selbstgespräche?

                        man kanns auch positiv interpretieren, also dass ich den falschen Beitrag zwecks Beantwortung gewaehlt habe.

                        Es wundert mich nur, dass dir das nicht aufgefallen ist, als du deine Antwort eingetippt hast ;-)

                        Gruß,

                        Johannes

                        --
                        Das sage ich deshalb, weil ich Hompagebauer bin und Ahnung davon .
                        ss:| zu:) ls:[ fo:) de:] va:) ch:) n4:| rl:) br:< js:| ie:{ fl:( mo:}
                        1. Hi,

                          »Wir haben die Wahl gewonnen!« (Stoiber)
                          Überleg doch mal bitte, ob Edmund Stoiber etwa jetzt im Kanzleramt sitzt?

                          jaaah, aber Edmund hat doch die Wahlen immer hoch gewonnen. Und dass er die bundesdeutsche Wahl nicht gewonnen hat, lag an der Irakkrise, dem Hochwasser und den (ostdeutschen) Frauen.

                          Und wie soll ich das denn noch als Gleichnis in der Endphase der Browsergeschichte interpretieren?

                          Gruss,
                          Ludger

                          --
                          "Ist der Hund gesund, freut sich der Mensch."
                          1. Hallo Ludger,

                            »Wir haben die Wahl gewonnen!« (Stoiber)
                            Überleg doch mal bitte, ob Edmund Stoiber etwa jetzt im Kanzleramt sitzt?

                            jaaah, aber Edmund hat doch die Wahlen immer hoch gewonnen. Und dass er die bundesdeutsche Wahl nicht gewonnen hat, lag an der Irakkrise, dem Hochwasser und den (ostdeutschen) Frauen.

                            Es interessiert jetzt niemanden, warum »Edmund« die Wahl nicht gewonnen hat.

                            Und wie soll ich das denn noch als Gleichnis in der Endphase der Browsergeschichte interpretieren?

                            Du bist derjenige der hier den Quatsch mit »Endphase der Browsergeschichte« angefangen hat. Außer dir kommt wohl niemanden auf so eine Idee.

                            Gruß,

                            Johannes

                            --
                            Das sage ich deshalb, weil ich Hompagebauer bin und Ahnung davon .
                            ss:| zu:) ls:[ fo:) de:] va:) ch:) n4:| rl:) br:< js:| ie:{ fl:( mo:}
                            1. Hi,

                              Du bist derjenige der hier den Quatsch mit »Endphase der Browsergeschichte« angefangen hat. Außer dir kommt wohl niemanden auf so eine Idee.

                              ich nehme das als Kompliment. Allerdings scheint diese klar zu sein, wegen bestimmter M$-Entscheidungen und dem ohnehin beschraenktem Leistungsumfang der kleinen Programme mit dem Namen Browser.

                              Mich taete aber dennoch, also ex post, interessieren, was
                               molily
                              gemeint haben koennte (sofern es sich um ein qualifiziertes Statement gahandelt hat, was keinesfalls als gesichert zu betrachten ist).

                              Gruss,
                              Ludger

                              --
                              "Wer nicht kaempft aht schon gewonnen."
                              1. Hi,

                                ach so, ich habe natuerlich vor ein zwei Tagen noch das gelesen: http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2003/8/55976/#m313033

                                Gruss,
                                Ludger

                                --
                                "ist der Hund gesund, freut sich der Mensch."
                              2. Hallo,

                                Du hattest darauf aufmerksam gemacht, dass der IE nach wie vor von der überwältigenden Mehrheit benutzt wird und dass der Rückgang letztlich marginal ist. Trotzdem verbreiten die Mozilla-Anhänger gerne Hurra-Stimmung und meinen, sie würden MSIE das fürchten lehren usw. Diese gespielten Siegerposen finden sich auch bei Stoiber. Den Rest habe ich ja im verlinkten Posting beschrieben.

                                Mathias

                                1. Hi,

                                  Du hattest darauf aufmerksam gemacht, dass der IE nach wie vor von der überwältigenden Mehrheit benutzt wird und dass der Rückgang letztlich marginal ist. Trotzdem verbreiten die Mozilla-Anhänger gerne Hurra-Stimmung und meinen, sie würden MSIE das fürchten lehren usw. Diese gespielten Siegerposen finden sich auch bei Stoiber. Den Rest habe ich ja im verlinkten Posting beschrieben.

                                  danke fuer die Erlaeuterung, aber ich wuerde gerne noch Herrn Stoiber ein wenig gegen den Vorwurf gespielter Sigerposen in Schutz nehmen. Soweit ich weiss, ist das naemlich nur einmal passiert.

                                  Gruss,
                                  Ludger

                                  --
                                  "Die SPD im Aufwind?"
      2. Hi,

        Einige Statistiken zeigen bereits IE-Anteile im Bereich von nur 30% auf. Dass keine solcher Statistiken aussagekräftig ist, sei nur der Form halber erwähnt.
        genau. Das werden wohl Mozilla-Seiten, Opera-Foren o.ä. sein. ;-)

        Oder Linux- (und andere nicht-Windows-Betriebssystem-) Seiten

        cu,
        Andreas

        --
        Warum nennt sich Andreas hier MudGuard?
        Fachfragen per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.
  2. Hallo,

    wie Ihr bestimmt auch mitbekommen habt, wird der IE nicht mehr so richtig weiterentwickelt

    mein letzter Stand ist, dass zurzeit eine wilde Weiterentwicklung vorgetäuscht wird und der IE 7 demnächst zusammen mit Longhorn erscheint?

    mit ca. 95% Wahrscheinlichkeit einen User erwische der mit IE unterwegs ist

    Statistiken lügen :-)

    Wird IE in nächster Zeit langsam abgelöst oder ist das unwahrscheinlich.

    wenn er denn kommt, der neue IE, wird er sicherlich meistgenutzter Browser bleiben. Ganz einfach deshalb, weil er fest ins System integriert ist und Jon Doe somit auf Anhieb surfen kann.

    Gruß,
    _Dirk

  3. Denke auch, das Firefox zur Zeit der einzige Browser ist, der IE angreifen kann. Dass die Technik und die unterstützten Standards um ein vielfaches besser sind, weiss hier im Forum wohl jeder. Opera mag ich selber gar nicht, da krieg ich jedesmal die Kriese, weils ein so überladenes Ding ist. Geht mir wie beim Handy: Tausend Funktionen, aber zum telefonieren brauch ich nur die wichtigsten Drei. Da lobe ich Safari, der aber wohl kaum eine Alternative zu IE wird, weil die Macs mit ihren 2 Komma irgendwas Weltmarktanteil eh nix zu melden haben. Dass IE nicht weiter entwickelt wird, stimmt so auch nicht. Die warten nur mit dem Update bis Longhorn kommt und das kann wohl noch dauern. Wenn Firefox weiter so an Bedeutung gewinnt müssen sich die Microsoft-Strategen vielleicht doch noch überlegen, ob sie nicht vorher reagieren möchten. Mir wärs nur Recht, wenn sich die Jungs mal an die Standards vom w3c halten würden. Dann müsst ich jetzt nicht auf Antwort meiner css-Frage warten ;-)

    Gruss
    Pierre

  4. Hallo,

    wie Ihr bestimmt auch mitbekommen habt, wird der IE nicht mehr so richtig weiterentwickelt, da sich das Geschäft für Microsoft nicht so lohnt.

    nö. Da ist die Rede von einem bald erscheinenden AOL Browser auf IE-Basis, der schon IE 7 Features vorwegnimmt, so eine Vermengung von Websuche mit lokaler Suche.

    Momentan jedoch, wenn ich da so auf meine Seitenstatisik sehe und mit ca. 95% Wahrscheinlichkeit einen User erwische der mit IE unterwegs ist, bräuchte ich mir keine Sorgen zu machen.

    Was für Sorgen denn? Egal, m.E. sind es eher 80%...

    Aber was denkt Ihr. Wird IE in nächster Zeit langsam abgelöst oder ist das unwahrscheinlich. Opera, etc werden ja auch immer besser.

    ...aber Performance und Fehlertoleranz sind beim IE recht gut, und Opera will auch noch bezahlt sein.

    Grüsse

    Cyx23

  5. Der IE wird zwar angeblich weiterentwickelt, und ich bin mir sicher, mit Longhorn kriegen wir einen neuen IE mit einem bunten Schleifchen drumrum.
    Die Frage ist nur, was man unter Weiterentwicklung versteht. AFAIK ist die Browserengine seit IE5.0 weitgehend gleich geblieben, es wird immer nur noch was drangepatched - die vielen Sicherheitslücken die auftauchen, scheinen mir ein gutes Indiz dafür zu sein. Die kommen nicht von lauter unfähigen Programmieren, sondern von einer veralteten Engine, die man jedesmal in die nächste Version rüberrettet.
    Wenn Microsoft eine neue Engine für einen neuen IE baut, und diese ähnlich performant ist wie die aktuelle, aber bugfreier, da neu konzeptioniert, hat der IE gute Chancen, weiterhin Browser Nummer eins zu bleiben.
    Wenn die bisherige Strategie weiter gefahren wird, werden irgendwann Mozilla & Co, in denen sich schon aufgrund des OpenSource-Konzeptes schneller fehler aufspüren lassen, den IE überholen.

    1. habe d'ehre

      Wenn die bisherige Strategie weiter gefahren wird, werden irgendwann Mozilla & Co, in denen sich schon aufgrund des OpenSource-Konzeptes schneller fehler aufspüren lassen, den IE überholen.

      Traeum weiter. ;-)

      man liest sich
      Wilhelm

  6. Hi!

    Hallo,

    wie Ihr bestimmt auch mitbekommen habt, wird der IE nicht mehr so richtig weiterentwickelt, da sich das Geschäft für Microsoft nicht so lohnt.

    Ob er weiterentwickelt wird oder nicht bleibt ganz den Aussagen von Microsoft überlassen - ob man denen trauen kann ist eine ganz andere Frage...

    Momentan jedoch, wenn ich da so auf meine Seitenstatisik sehe und mit ca. 95% Wahrscheinlichkeit einen User erwische der mit IE unterwegs ist, bräuchte ich mir keine Sorgen zu machen.

    Das wird sich sehr schnell ändern - schon jetzt bekommt meine Seite mehr Hits mit Firefox als mit dem IE...

    Aber was denkt Ihr. Wird IE in nächster Zeit langsam abgelöst oder ist das unwahrscheinlich. Opera, etc werden ja auch immer besser.

    Opera hat im Gegensatz zu Firefox und IE einen Nachteil:
    Es ist werbefinanziert. Du kannst zwar gegen eine Gebühr diese Werbung loswerden (was sich oft auch lohnt), aber Firefox ist dafür mittlerweile eine echte und gefährliche Alternative geworden.

    In der aktuellsten Ausgabe der CT steht auch ein kleines Browser-Shootout zwischen IE und Firefox drin, bei dem der IE ziemlich schlecht abschneidet - zudem steht im Fazit die Empfehlung sich den Firefox runterzuladen...

    Der Internet Explorer hat mehrere Nachteile, ansonsten nur einen einzigen "Vorteil" (wenn man diesen wirklich als solchen bezeichnen kann!):

    • Durch die Unterstützung von bestimmten Skriptsprachen wie z.B. VBScript und JScript (beide von Microsoft) tuen sich eine Menge Sicherheitslücken (von denen die meisten sicher noch gar nicht mal entdeckt sind!) - hierdurch hat der IE einen sehr schlechten Ruf erhalten
    • Er ist nicht Open Source. Niemand kann den Quelltext lesen und Fehler beheben, und er ist schlecht erweiterbar
    • Er ist fest integriert in das System, daher nicht portabel (Ausnahme: IE für Mac)
    • Er hält sich nicht an Standards (ist ja auch ein Microsoft Produkt, und Microsoft hat oft eigene "Standards" definiert)
    • uvm.

    Der einzige Vorteil:

    • Man braucht nichts zu tun um den Browser zu installieren. Er wird ja automatisch mitgeliefert...

    Allerdings wiegt der "Vorteil" die Nachteile nicht ganz auf, und ich denke dass somit der Internet Explorer bald (wenn auch nicht ganz so schnell) von der Bildfläche verschwinden könnte - allerdings wird es ihn noch für eine lange Zeit geben.
    Ich warte jetzt einfach erst mal die Firefox 1.0 Release Party ab, denn ab dann wird es wirklich ernst für den IE...

    cu

    Marc Reichelt || http://www.marcreichelt.de/

    --
    Linux is like a wigwam - no windows, no gates and an Apache inside!
    SELFCode: ss:| zu:) ls:< fo:# de:> va:} ch:? sh:) n4:( rl:? br:^ js:( ie:% fl:( mo:)
    http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
    1. Moin,

      • Er hält sich nicht an Standards (ist ja auch ein Microsoft Produkt, und Microsoft hat oft eigene "Standards" definiert)

      So traurig es ist, oft ist dies etwas, was dem IE als Vorteil angerechnet wird (und was sich dann vornehm "Robustheit" schimpft): Denn während viele Konkurrenz-Browser über schlampig gemachte HTML-Seiten stolpern, surft der IE munter drüber weg. Oftmals werden solche seiten ja auch nur mit dem IE getestet, gehen deswegen auch nur da gescheit.

      Der einzige Vorteil:

      • Man braucht nichts zu tun um den Browser zu installieren. Er wird ja automatisch mitgeliefert...
      • ein weiterer Vorteil: Die DHTML-Engine des IE ist deutlich schneller, ist zumindest meine Erfahrung. Je mehr Klickibunti-Kram ich auf eine Webseite packe (auf-und-zu-fahrende Menus und ähnlicher Schnickschnack), desto mehr verlieren Mozilla & Co gegenüber dem IE.
        Noch übler ist es unter Linux, die DHTML-Performance auf meinem Debian-Mozilla ist leider ziemlich lausig (so sehr ich ihn sonst auch mag)

      Allerdings wiegt der "Vorteil" die Nachteile nicht ganz auf

      Full ACK!

      Gruesse,
      Joerg

      1. Hallo Joerg

        • ein weiterer Vorteil: Die DHTML-Engine des IE ist deutlich schneller, ist zumindest meine Erfahrung. Je mehr Klickibunti-Kram ich auf eine Webseite packe (auf-und-zu-fahrende Menus und ähnlicher Schnickschnack), desto mehr verlieren Mozilla & Co gegenüber dem IE.

        Das kann ich nicht bestätigen. Meine Erfahrung zeigt, dass bewegendes Javascript im IE etwa doppelt so langsam wie im Opera ist. Bei Mozilla & Co ist mir da nie was aufgefallen. (Vielleicht kommt das auch auf das Script an)
        (Nachzusehen auf http://www.cbyounes.ch)

        Liebe Grüsse
        Louis

    2. Hallo,

      Ich warte jetzt einfach erst mal die Firefox 1.0 Release Party ab, denn ab dann wird es wirklich ernst für den IE...

      Berufsoptimismus

      Mathias

    3. Hallo

      • Er ist nicht Open Source. Niemand kann den Quelltext lesen und Fehler beheben, und er ist schlecht erweiterbar

      Doch, die Entwickler bei Micrsoft können den Quelltext lesen und Fehler beheben.
      Ob sie das tatsächlich bzw. in einem angemessenem Zeitraum tun ist eine andere Frage.

      • Er ist fest integriert in das System, daher nicht portabel (Ausnahme: IE für Mac)

      Der Mac IE ist nicht portiert, sondern eine eigene Entwicklung. Das Einzige,
      was ihn mit dem Win IE verbindet ist der Name und die jeweilige Versionsnummer.

      Tschö, Auge

      --
      Die Musik drückt aus, was nicht gesagt werden kann und worüber es unmöglich ist zu schweigen.
      (Victor Hugo)
      1. Moin!

        Der Mac IE ist nicht portiert, sondern eine eigene Entwicklung. Das Einzige,
        was ihn mit dem Win IE verbindet ist der Name und die jeweilige Versionsnummer.

        Stimmt. Er hat völlig eigene Fehler :)

        MFFG (Mit freundlich- friedfertigem Grinsen)

        fastix®

        --
        Als Freiberufler bin ich immer auf der Suche nach Aufträgen: Schulungen, Development. Auch  für seriöse Agenturen.
      2. Hallo Auge,

        Das Einzige, was ihn mit dem Win IE verbindet ... und die jeweilige Versionsnummer.

        Nicht mal das, der letzte Mac IE trägt die Versionsnummer 5.2. ;)

        Tim

        1. Tach,

          Nicht mal das, der letzte Mac IE trägt die Versionsnummer 5.2. ;)

          und soll, soweit ich mich erinnere, auch der letzte bleiben. Das war die Reaktion von Microsoft auf Safari.

          mfg
          Woodfighter

          1. Hallo Jens,

            und soll, soweit ich mich erinnere, auch der letzte bleiben. Das war die
            Reaktion von Microsoft auf Safari.

            Ja. Was eigentlich schade ist. Wenn ich das richtig mitgekriegt habe, gab es
            eine ziemliche Fortentwicklung der eigenen Rendering Engine des Mac-IEs
            namens Tasman. Deren Entwicklung wurde dann eingestellt, nur noch im
            MSN für MacOS X eingesetzt, getestet habe ich es aber noch nicht.

            Eigentlich schade, es gab mal eine Zeit, in der der IE für den Mac einer
            der standardkonformsten Browser war, inzwischen ist er so ziemlich ins
            Hintertreffen geraten.

            Tim

  7. Hi Frank,

    Aber was denkt Ihr. Wird IE in nächster Zeit langsam abgelöst oder ist das unwahrscheinlich. Opera, etc werden ja auch immer besser.

    Ich nutze die Features der diversen Browser nur zu einem winzigen Prozentsatz. Worauf es mir ankommt, sind wesentlich die Kriterien Schnelligkeit und Sicherheit, da die wichtigsten Plugins inzwischen in allen Browsern laufen.

    Hier im Forum etwa oder auf anderen vertrauenswürdigen Seiten benutze ich den IE wegen der Schnelligkeit, wenn ich herumsurfe oder JS gebraucht wird, den Mozilla.

    Die Masse nutzt den im System integrierten Browser, deshalb hängt die Beantwortung Deiner Frage davon ab, welches Betreibssystem auf mittlere Sicht den Markt dominiert. Dabei gibt es je nach Nutzergruppe Killerapplikationen, die etwa die Entscheidung für oder gegen Microsoft bestimmen. Für Kids und Jugendliche sind das unter anderem Spiele, für Grafiker/Gestalter Photoshop, Indesign oder Quark Express, für Büros Office usw. Solange das so bleibt, wird es die Open Source Gemeinde schwer haben, gegen den IE anzustinken.

    Rein auf der Browserebene gibt es einen heftigen Dissenz zwischen den Insidern hier im Forum und den Normalos: Fast alle normalen User empfinden die Fehlertoleranz des IE als positiv, während sie hier immer wieder verdammt wird.

    Viele Grüße
    Mathias Bigge