Aus Frameset ausbrechen
Edlin
- html
0 Alex Fechner0 philippo
0 Edlin0 Mathias Bigge0 Edlin0 Ingo Turski0 Edlin
0 Detlef G.
Hallo, eigentlich sind meine Seiten ohne Frames aufgebaut,
für ein Gästebuch habe ich eine Seite mit Frameset aufgebaut, im unteren Frame befindet sich das Gästebuch.
Dort wird mir vom kostenlosen Gästebuch ein link auf meine Hauptseite
index.html angezeigt, wird dieser angeklickt dann wird die index.html im unteren Frame geöffnet das will ich verhindern.
Da ich auf den Code des Gästebuches keinen Einfluss habe müsste in der index.html und den anderen Seiten ein Code hinein der dafür sorgt daß diese Seiten immer aus dem Frameset ausbrechen.
Hat jemend eine Ahnung?
Danke und Gruß Edlin
Hallo, bin mir nciht sicher, aber such mal nach "target" damit kann man angeben, in welchem Fenster eine Seite geladen werden soll. Evt gibts da ja einen Befehl dafür.
Hoffe ich konnte dir helfen.
MfG
hi
müsste mit target="_top" gehen..
gruß
philipp
Hallo,
Danke für Eure Antworten, aber auf die Seite mit dem Link habe ich keinen Zugriff, es ist ein Gästebuch.
Ich müsste auf der Seite auf die verlinkt wird was einbauen daß diese Seite nicht in einem Frame öffnet.
Ich hoffe ich versteht was ich meine.
Danke und Gruß Edlin
Hi Edlin,
in der Gästbuchseite gäbe es natürlich verschiedene Möglichkeiten. So dürfte es aber schwierig werden. Der einzige Weg, der mir beim ersten Nachdenken einfällt, ist, das Gästebuch nicht in das Frameset zu laden, sondern in dasselbe (top als target) oder in ein Neues (blank als target). Schön ist das natrülich nicht.
Viele Grüße
Mathias Bigge
Hallo Mathias,
ich habe einige JavaScripte gefunden die in der Zeilseite eigebaut das bewiken sollen
Z.B. top.location.target="_top"
if (window.location.target != "_top")
top.location.href=window.location.href;
oder.
if(top.frames.length > 0)
top.location.href=self.location;
leider funktioniert es nicht, der Browser meldet einen Scriptfehler
Ich glaube ich werde das mit den Frames in diesem Fall lassen wie Du gemeint hast.
Danke und Gruß Edlin
Hi,
if(top.frames.length > 0)
top.location.href=self.location;
hier hast Du lediglich ein href vergessen, daher:
leider funktioniert es nicht, der Browser meldet einen Scriptfehler
Ich glaube ich werde das mit den Frames in diesem Fall lassen wie Du gemeint hast.
warum auch nicht? Das Frameset hast Du doch nur angelegt, um wieder zurück zu Deiner Seite zu kommen. Aber genau dafür ist doch bereits der Link im Gästebuch. Wozu also doppelt verlinken?
freundliche Grüße
Ingo
Hallo Ingo,
den Frameset habe ich nur damit das Gästebuch im Aussehen gleich bleibt wie die anderen Seiten (Kopfdesign,Logo...)
ich habe den Code jetzt geändert:
if(top.frames.length > 0)
top.location.href=self.location.href;
und noch ein href eingefüt wie Du gemeint hast, aber es funktioniert immernoch nicht.
Ich habe jetzt zwar keine Fehlermeldung aber die Hauptseite der Domain öffnet sich leider im Frame.
Noch eine Idee?
Danke und Gruß Edlin
Hi Edlin,
if(top.frames.length > 0)
top.location.href=self.location.href;
und noch ein href eingefüt wie Du gemeint hast, aber es funktioniert immernoch nicht.
Ich habe jetzt zwar keine Fehlermeldung aber die Hauptseite der Domain öffnet sich leider im Frame.
Ich hab die Logik Deiner Seite nicht ganz kapiert, und weiß nicht, ob Du richtig referenzierst. Also: Überleg mal genau, auf welche Seite vom Gästebuch aus verlinkt wird. Ist das das Frameset oder eine der Inhaltsdateien?
Viele Grüße
Mathias Bigge
Hallo Edlin
Dort wird mir vom kostenlosen Gästebuch ein link auf meine Hauptseite
index.html angezeigt,
Woher kommt dieser Link, den kannst du doch konfigurieren, zumindest die
Ziel-URL.
wird dieser angeklickt dann wird die index.html im unteren Frame geöffnet das will ich verhindern.
Warum die index.html?
Du kannst diesen doch auf eine index2.html legen, die nur eine Teil der
index.html enthält, wobei dann allle Links dieses Frameset mit
target="_top" versehen sind.
Da ich auf den Code des Gästebuches keinen Einfluss habe ...
Auf den kompletten Code wohl nicht, aber bestimmt auf das Linkziel.
...müsste in der index.html und den anderen Seiten ein Code hinein der dafür sorgt daß diese Seiten immer aus dem Frameset ausbrechen.
Der dann nur funktioniert, wenn der Benutzer Javascript aktiviert hat.
Oder du lässt das Frameset einfach weg, es ist doch nicht unbedingt nötig.
Auf Wiederlesen
Detlef